Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Breath analysis sensor for disease detection in the dairy industry

Projektbeschreibung

Früherkennung von Krankheiten bei Milchkühen

Milch und Milchprodukte sind für Milliarden von Menschen lebenswichtige Nährstoffquellen, die etwa 5 % des gesamten Lebensmittelverzehrs ausmachen. Die Milchindustrie muss ihre Produktivität verbessern, um die steigende Nachfrage zu erfüllen. Erkrankungen von Milchkühen sind allerdings der Hauptgrund für die wesentlichen Einbrüche, die in der Milcherzeugung beobachtet werden. Daher ist ein Verfahren für eine effiziente und kontinuierliche Überwachung sowie für die Früherkennung von Krankheiten erforderlich. Das EU-finanzierte Projekt BREATHSENS zielt auf die Anwendung einer neuartigen Technologie ab, die auf einer Atemanalyse basiert, um Krankheiten bei Milchvieh zu erkennen. Die neue Methode umfasst einen nichtinvasiven und automatisierten spektroskopischen Sensor, der die Krankheitserkennung ermöglicht, bevor sich klinische Symptome manifestieren. Abgesehen von einer besseren Lebensqualität für die Tiere, verbessert der Sensor die Gesundheit von Kühen und mindert Kosten wie auch Umweltauswirkungen.

Ziel

Dairy products accounts for some 5% of the global food intake, with dairy industry revenues in 2019 of around €675 billion. This dietary component is important in the global challenge of feeding the increasing human population that is expected to reach 9.7 billion in 2050. To attain peak productivity and efficiency, the health and well-being of each dairy cow is of paramount importance. We aim to use a non-invasive and automated spectroscopic sensor applied on breath, so that illness in individual cows can be detected well before clinical symptoms manifest. The technology is derived from the extremely sensitive and ultra-high spectral resolution cavity-enhanced spectroscopic methods developed in fundamental investigations on molecular hydrogen. We will first target ketosis, which is a common metabolic deficiency that causes estimated losses of more than €1 billion per year for the EU dairy farming industry. The continuous monitoring and early illness detection would enable timely and tailored feed adjustments by farmers to prevent or alleviate disease progression. The goal of this project is to make a portable prototype and explore opportunities of building a sustainable business around it. This novel and unique method will not only help reduce economic costs and minimize environmental emissions, but will help ensure a better quality of life for the farm animals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0