Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Teaching Race, Belonging, Empire and Migration

Projektbeschreibung

Instrumente für inklusive Klassenzimmer

Der große Stellenwert der Schulbildung bei der Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Bezug auf ethnische Herkunft, Migration und gemeinsames Interesse ist seit Langem bekannt. Auf Grundlage der Forschungsergebnisse des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts TIDE wird dieses Projekt eine bahnbrechende Plattform für Schulungen, Quellen und gemeinschaftsweite Netzwerke entwickeln. Dabei ist das konkrete Ziel des EU-finanzierten Projekts TRACTION, Lehrkräfte für den Umgang mit Themen wie ethnische Herkunft, Zugehörigkeit, Weltordnung und Migration im Klassenzimmer zu rüsten. Das Team von TRACTION wird modulare und erweiterbare Inhalte für Kompetenzschulungen und Gemeinschaftsaufbau erstellen, die unmittelbare, nachhaltige und weitreichende sozioökonomische und kulturelle Wirkungen ermöglichen werden.

Ziel

Issues of race, belonging, empire, and migration have been at the foreground of public consciousness globally in recent years. Our collective understanding of history and culture is often unsurprisingly at the centre of this discourse, with the foundational role of school education coming particularly under pressure. Imparting a full and complete understanding of issues of race and human mobility is in our collective interest, since the resulting diversity and social inclusion generate a range of socio-economic benefits, from increase in innovation and productivity, to the strengthening of social cohesion and racial equality. The present proposal is to use the research undertaken by the ERC-funded project TIDE (681884) to develop TRACTION, a pioneering platform of training, resources, and community network in one place that will equip teachers to engage with issues of race, belonging, empire, and migration in the classroom. Its dual focus on skills-training and community-building is unique, and designed for both immediate and sustainable impact. It is also designed to be modular and expandable, cuts across subject-boundaries, and can be adapted to different national and international educational systems and examination boards. The ultimate aim will be to translate TIDE’s research into a viable and innovative social enterprise that will that remain available beyond the lifetime of ERC funding, with longstanding and far-reaching socio-economic and cultural impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0