Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Replacing chemical fungicides with innovative, cost-effective plant-based solutions, to cut food waste and carbon emissions and enhance food security

Projektbeschreibung

Natürliche Alternativen für einen nachhaltigeren Anbau von Nutzpflanzen

Umfragen haben ergeben, dass jedes Jahr fast die Hälfte der produzierten Mengen an Früchten und Gemüse entlang der Lieferkette verloren gehen und das Auftreten von Schimmelpilzen zu wirtschaftlichen Schäden im Wert von bis zu 30 Mrd. EUR führt. Um dagegen vorzugehen, werden bislang synthetische Fungizide eingesetzt. Allerdings besteht ein unbedeckter Bedarf an effizienten, natürlichen Alternativen. Das EU-finanzierte Projekt AgroStore widmet sich der Suche nach über 60 antimykotischen, pflanzlichen Verbindungen, um ein Portfolio äußerst effizienter, kostengünstiger und natürlicher Fungizide zusammenzustellen. Das Projekt wird eine nachhaltigere Lösung für den Pflanzenschutz in der Phase vor der Ernte bieten als die derzeit verfügbaren synthetischen Fungizide. Darüber hinaus wird es die Haltbarkeit der Produkte nach der Ernte um mindestens sieben Tage und bis zu vier Monate verlängern.

Ziel

Globally, over 45% of fruit and vegetables are lost in the supply chain each year. The economic and environmental cost of this avoidable food loss is high. Producers, distributors and retailers report annual losses of €30 bn because of food waste caused by moulds, a subset of fungi, and this food waste ends up in landfill where it generates greenhouse gases.

Conventional control of fungal infestation relies on synthetic fungicides, linked to declines in insect populations and increasingly subject to restrictions. There is an unmet need for efficient, natural alternatives. AgroSustain has identified and patented over 60 antifungal plant-derived compounds, to develop a portfolio of highly efficient, cost-effective, natural fungicides. In this project, we will commercialize our product, AgroStore, which has unprecedented fungitoxic efficacy against a broad spectrum of moulds. Our solution provides similar crop protection in the pre-harvest phase to the currently available synthetic fungicides and extends the shelf life of fresh produce post-harvest, by a minimum of 7 days and up to 4 months. This will allow food producers, retailers and distributors using AgroStore to greatly reduce their food loss costs and improve food quality for consumers. By reducing food waste, AgroSustain also cuts the associated carbon emissions in landfill. Studies have demonstrated that our product has no adverse effects on insect life, soil or water.

Following the successful outcome of our Phase 1 H2020 project, this EIC Accelerator project aims to complete the development of the marketable version of AgroStore, secure toxicity certifications, regulatory approval and product registration. We will conduct extensive pilot trials with producers, large retailers, distributors and branded fruit companies, paving the way to full market entry in 2023. This will enable us to become a leading supplier of innovative, sustainable and nature-inspired fungicides.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGROSUSTAIN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 492 875,00
Adresse
RUE DE LAUSANNE 64
1020 Renens
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 561 250,00
Mein Booklet 0 0