Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Multidisciplinary approach to poly-oxometalate-protein interactions: mechanisms and biological applications

Ziel

The proposal concerns the study of interactions between polyoxometalates and biomelecular systems, including proteins and carbohydrates. Polyoxometalates (POMs) are early transition metal-oxygen anionic molecular nanoclusters. In addition of numerous other positive properties, some POMs exhibit anti-bacterial, anti-viral, anti-tumor, anti cancer activities or are observed to reduce the symptoms of diabetis.

However, the detailed mechanisms of these phenomena at the molecular level remain elusive. This project is aimed at shedding some light on the matter, in order to open the way for a rational application of POMs in the medical domain. The proposal is highly multidisciplinary and involves collaboration between a number of research groups.

For example, collaboration with group expert in the synthesis of new POMs will be useful to enlarge the impressive number and variety of nanoclusters already available in the host group. The characterisation of the nanostructures will involve detailed X-ray analysis of the superstructures and various electron microscopic techniques. Selection, purification and/or modification of proteins and the synthesis of rationally designed carbohydrates necessitate work with biochemists and scientists familiar with glycolipids.

The evaluation of the biological activity of POMs will also be studied in collaboration. Nanoscience, in which POMs participate, is believed to be an area of research most likely to produce breakthroughs and European Commission has marked this field as one of its high priority research areas, taking into account the high potential for innovative applications.

Health is another area of constant concern. The results of the present research project are expected to impact positively two issues among currently important topics. For intellectual properties, the guidelines of the European Commission will be strictly adhered to. A detailed indicative work plan is proposed in Europe and back to China.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

INSTITUTE OF CHEMISTRY, CHINESE ACADEMY OF SCIENCES
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0