Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Study of Noise and Aerodynamics of Advanced Propellers

Ziel

The long-term objective of the SNAAP project is to enable The European aircraft industry to design quieter propeller-driven aircraft providing for improved passenger comfort and reduced environmental noise.

For propeller-driven systems, considerable effort is required to understand the mechanisms responsible for the noise generation on the propeller blade and for the associated mathematic modelling.

The main objectives of this project are:

the identification of the acoustic sources on advanced propeller and propfans,
modelling the mechanisms responsible for the sound generation and its propagation,
development and validation of an aeroacoustic code capable of predictions of propeller noise in the near field and far field.

To achieve this, two propeller configurations will be investigated. The first will be an advanced propeller designed for a cruise Mach number of 0.7 and the second a swept propfan type operating at a cruise Mach number of 0.8 such as has been designed during the pilot phase of the Brite/Euram Gemini project.

The proposed objectives will be accomplished by a series of specific tasks which will address the required theoretical and experimental development aspects and will define the scaling philosophy, the design, manufacture and instrumentation of propeller models capable of withstanding the stress due to the test conditions. In addition, the testing procedures and techniques for the analysis of the acoustic, aerodynamic and vibration data to be acquired in the tests will be established. In parallel with this the theoretical activity will develop both an aerodynamic and an acoustic code. The former will be based on Euler techniques and will provide input data essential for the acoustic code. The acoustic code will comprise of several modules each of which will account for different acoustic sources. Techniques for identifying the different acoustic sources from the test data will be developed. The codes will be validated and refined using the experimental data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Alenia Aerospazio - Un' Azienda Finmeccanica SpA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Viale dell'Aeronautica 1
80038 Pomigliano d'Arco
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0