Ziel
To produce nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (NADP) dependent 12 alpha-hydroxysteroid dehydrogenase (12 alpha-HSDH), the first inexpensive anaerobic bioprocess was developed by replacing the usual brain heart infusion medium (150 $/kg) by yeast autolysate (7 $/kg) giving approximately 90% reduction in medium cost. By a convenient 2-step affinity chromatography procedure using inexpensive affinity ligands, immobilised on solid supports, pure and concentrated 12 alpha-HSDH was isolated directly from crude cell extract (yield 53%).
Both operations are easily adaptable to large scale processing to produce 12 alpha-HSDH which is of potential interest for the analysis of conjugated and unconjugated bile acids in medicine.
Microbial nicotinamide adenine dinucleotide (phosphate) (reduced) (NAD(P)(H)) dependent (dep) dehydrogenases (DH) are of great potential for the synthesis of fine chemicals (chiral synthons, steroids, carbohydrates, optically pure compounds (labelled) or pharmaceutical precursors). To exploit their catalytic potential 2 main criteria must be fulfilled: optimized bioprocessing methods and downstream processing methods (production, purification, adaptation to large scale); appropriate reactor technology for economic use of enzymes and coenzymes considering enzyme stability and coenzyme regeneration.
Research into the methodology has given thefollowing results:
development of a simplified synthesis of N6-(2-aminoethyl)-nicotinamide adenine dinucleotide, N6-(2-aminoethyl)-nicotinamide adenine dinucleotide phosphate and, as spin off, N6-(2-aminoethyl)-flavin adenine dinucleotide (mild conditions, yield 15 to 40%;
nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (reduced)-dep 12 alpha-hydroxy steroid-DH (Clostridium group P) gave a cheap process for production (0.9 E6 U/900 l) and total purification (130 U/mg, yield 53%), enzyme characterization and laboratory scale synthesis of 12-ketochenodeoxycholic acid;
nicotinamide adenine dinucleotide (reduced)-dep L-phenylatanine-DH (Sporosarcina urae) gave a bioprocess optimization (2E5 U/50 l), downstream processing by 2-step affinity chromatography (100 U/mg, yield 70%) and full characterization and synthesis of 2-15 NH2-phenylalanine and 2-15 NH2-tyrosine are in progress;
with nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (reduced)-dep glucose-DH (Cryptococcus uniguttulatus) native nicotinamide adenine dinucleotide phosphate and N6-functionalized nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (low molecular and high molecular) are equally accepted by glucose-DH;
nicotinamide adenine dinucleotide phosphate (reduced)-dep sec alcohol-DH (Thermoanaerobium brockii) on a laboratory scale gives the synthesis of S-(+)-sulcatol, (4R-2H)-reduced nicotinamide adenine dinucleotide phosphate and R-3-bromo-5-(l-hydroxy-2-bromoethyl) isoxazole (broxaterol precursor);
nicotinamide adenine dinucleotide (reduced)-dep mannitol-DH (Saccharomyces cerevisiae) gave medium optimization (2.95E4 U/220 l) purification (36 U/mg) and characterization nicotinamide adenine dinucleotide (phosphate) (reduced) scale simultaneous mannitol and gluconic acid production;
retention of nicotinamide adenine dinucleotide (phosphate) (reduced) by a negatively charged urea formaldehyde (UF) membrane (M cut off 2000) with retention greater than 99% and 99.9% under process conditions.
IT IS INTENDED TO DEVELOP SIMPLIFIED METHODS FOR THE SYNTHESIS OF MACROMOLOCULAR DERIVATIVE OF NAD(P) AND FAD. WITH EMPHASIS ON POLYETHYLENE GLYCOL-NAD(P), (CO)ENZYME ACTIVITIES (KM AND VMAX) WILL BE STUDIES FOR THE ENZYMES 3"ALPHA"-, 7"ALPHA"-, 7"BETA"-, AND 12"ALPHA"- HYDROXY STEROID DEHYDROGENASE, MANNITOL DEHYDROGENASE, GLUCOSE DEHYDROGENASE, GLUTAMATE DEHYDROGENASE, FORMATE DEHYDROGENASE AND THERMOSTABLE ALCOHOL DEHYDROGENASE AND L-PHENYLALANINE DEHYDROGENASE. BASED ON THE RESULTS, A REACTOR CONCEPT WILL CHOSEN FOR THE ENZYMES OF MOST IMPORTANCE FOR THE ENZYMATIC SYNTHESIS AND COENZYME REGENERATION.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Aldehyde
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Kohlenhydrate
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie Alkohole
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Enzym
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
38124 Braunschweig
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.