Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-10

Integration of conventional polymers with ceramic nanoparticles to produce structural composites with enhanced performances

Ziel


- Production of nanosized silicon carbide powders with average size of about 10 nm;
- Preliminary production of iron-oxide nanoparticles;
- Identification of low price commercial nanofillers, fully accomplishing the project requirements, for volume production;
- Development of new polymerisation routes to obtain homogeneous particle dispersion ("in situ polymerisation").
- Production of nanocomposite test materials: 1) SiC+ Nylon,/ UPE/ epoxy resins/ PMMA; 2) Precipitated CaCO3 SOCAL( + polypropylene/ PMMA;
- Production of prototype gears for service tests in wood-drilling machine;
- Production of PP+ CaCO3 SOCAL( at different filler concentration;
- Production and test of clutch spare parts.
The industrial and technical objectives of the present
proposal are the development and production of a new
class of polymeric based nanocomposites with enhanced
performances. These new materials are aimed to substitute
more expensive technical parts and to the production of
barrier plastic film in food industry . To this end
nanoscale ceramic powders will be added to commercial
products. Nanoscale ceramic particles will be produced
either by laser synthesis from gaseous precursor or by
conventional method. The polymeric based composites will
be prepared by the two following alternative routes:
1) Fine particles dispersion in a polymer solution with
subsequent precipitation.
2) Direct dispersion of the ceramic nanoparticles in
the monomeric precursors and subsequent polymerization.
Since an homogeneous dispersion is a focal point for
performance improvement, the chemical composition as well
as the size of the nanoparticles will be tailored to
optimise the dispersion process. Technical components,
like gear systems in wood drilling machine, wear
resistance materials, as well as film for food packaging
will be made out of these new materials. The
performances of the polymeric nanocomposite manufactured
items will be tested in operating service conditions, and
the competitiveness with market production will be
assessed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Consorzio sulle Applicazioni dei Materiali Plastici e Problemi di Difesa dalla Corrosione
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Nuovo Macello
80131 Napoli - Portici
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0