Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-15

SAFETY EVALUATION OF GEOLOGICAL DISPOSAL CONCEPTS FOR LOW AND MEDIUM LEVEL WASTES IN ROCK SALT (PACOMA-PROJECT).

Ziel

THE RESEARCH COVERS THE DISPOSAL OF ALL TYPES OF LOW AND MEDIUM LEVEL WASTE IN TWO TYPES OF CAVERNS, MINED BY SOLUTION MINING IN THREE TYPES OF SALTS FORMATIONS. THE AIM OF THE STUDY IS THE COMPARISON OF THE SAFETY OF THESE DIFFERENT CONCEPTS. THE METHODOLOGY USED IS THE SAME AS USED FOR PAGIS. THE WORK WILL BE PERFORMED IN COOPERATION WITH GSF IN BRAUNSCHWEIG (FRG). A PART OF THE ANALYSES WILL BE EXECUTED BY THE RIVM IN BILTHOVEN (NL).

1. BASIC DATA :
DATA WILL BE COLLECTED OF ALL TYPES OF WASTE, INCLUDING THE RADIONUCLIDE INVENTORIES AND THE IMMOBILIZATION MODELS. ALSO THE DATA DEFINING, THE GEOSPHERE AND BIOSPHERE WILL BE COLLECTED.

2. DISPOSAL SITE :
THREE TYPES OF GENERIC FORMATIONS WILL BE STUDIED; A SALT DOME, A SMALL PILLOW AND A SALT LAYER.

3. REPOSITORY DESIGN :
TWO TYPES OF SOLUTION MINED CAVERNS WILL BE STUDIED. IN THE FIRST TYPE THE WASTE IS DUMPED IN THE CAVERN WHICH IS STILL FILLED WITH BRINE WHILE IN THE SECOND TYPE THE WASTE IS DISPOSED AFTER HAVING REMOVED THE BRINE OUT OF THE CAVERN.

4. SCENARIO'S :
THE SCENARIO CONSISTS OF A WATER INTRUSION/EXTRUSION TYPE, WHILE THE EVALUATION IS BASED ON THE BEST ESTIMATE OF INDIVIDUAL DOSIS AND THE PROBABILITY OF OCCURENCE.

5. MODELS :
IN PRINCIPLE, THE COMPUTER CODES TO BE USED IN PACOMA WILL BE THE SAME AS FOR PAGIS. WHERE IT IS APPROPRIATE, GSF AND ECN WILL USE THE SAME MODELS.

6. CALCULATIONS :
BEST ESTIMATIONS OF THE DOSIS TO INDIVIDUALS WILL BE PERFORMED FOR THE DIFFERENT CONCEPTS. THE SENSITIVITY OF THE RESULT WILL BE INVESTIGATED AND A FINAL ASSESSMENT WILL BE MADE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

ENERGY RESEARCH CENTRE OF THE NETHERLANDS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0