Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-14

GEOTHERMIE HAAG

Ziel

- realisation of an energy-optimied total system.
- maximum reduction of energy consumption and pollutants.
- maximum thermal exploitation of the thermal water as a contribution towards resource conservation.
- utilisation of the thermal water at every point in the thermal grid.
- a district thermal grid with the thermal water flowing through it should minimise transference losses.
- house transfer units with storage buffer guarantee correspondingly low return temperatures and automatically even out any peaks.
- a daytime reservoir compensates for the limited yield from the source and thereby guarantees a 1.5 - fold thermal power output.
- 56% saving in electrical consumption of the grid pumps.
- 40% less swept volume and thereby efficient resource conservation.
- 7.8 years payback in comparison to conventional system.
Company has reached the "turn around".
1. Hot water reservoir for compensating peak demands, degassing and exploitating the favourable night-time tariff for the source pump.
Use of corrosion-resistant GFK pipes with low thermal conductivity and low pressure losses. Transfer unit guarantees low return temperature through thermal layering of the buffered volume. A countercurrent heat exchanger ensures a low temperature gradient between thermal and heating water.
2. In addition to the above technical measures, an energy-saving tariff system coupled to a maximum possible heat withdrawal will encourage consumers to adapt their heating systems so as to reduce the return temperature as far as possible.
3. Higher costs of approximately 10% compared with conventional systems will be amortized within 8 years.
The power consumption amounts approximately to only half that of conventional systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

DEM - Demonstration contracts

Koordinator

FERNWAERME HAAG AM HAUSRUCK
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
MARKTPLATZ 53
4680 HAAG AM HAUSRUCK
Österreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0