Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Innovative ceramic processing

Ziel

The Institut "Jozef Stefan", Ceramics Department, in Ljubljana, Slovenia, invites doctoral students for training in Innovative Ceramics Processing (CERAMOS). The research area of the training site is the science of ceramic processing and its use in the fabrication of materials and components with designed properties for electrical, mechanical and bio-medical applications. The research topics address all the necessary steps of ceramic material preparation and component fabrication. The emphasis is on the innovative aspects of processing. The processes studied include: powder synthesis by sol-gel or mechanochemical reactions; powder processing, dry- and wet- forming methods for producing complex shape and/or structurally designed green bodies with an emphasis on aqueous injection molding; tape casting and plastic forming; sintering and surface finishing. Among more specific topics we can include chemical solution deposition of (ferroelectric) thin films and the processing of (ferroelectric) thick films. Those doctoral students who perform their studies in laboratories that specialize in the properties and exploitation of properties of ceramic materials are particularly welcome. They can get complementary knowledge and skills in the preparation of materials and components. They can learn the critical parameters influencing the reliability and reproducibility of materials and components. They can focus on one of the processes or they can follow all the necessary steps of material preparation or component fabrication and prepare samples for detailed characterization. Students will work in well-equipped laboratories. In addition to the processing equipment there are all the necessary techniques and skills for powder characterization, ceramic green body characterization and characterization of sintered materials, in particular structural and chemical analysis by optical microscopy, SEM, HREM, AEM, WDS and EDS. The guests will work with other students from Slovenia and abroad in a stimulating atmosphere at the Jozef Stefan Institute, a world-recognized research institution. The Institute will help them find a suitable accommodation. Finally, in their free time they will be able to enjoy the charming atmosphere and the cultural events of the capital city Ljubljana, and the natural beauties of the country of Slovenia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BUR - Bursaries, grants, fellowships

Koordinator

JOZEF STEFAN INSTITUTE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
39,Jamova 39
1001 LJUBLJANA
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0