Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2022-12-23

Biochemical and genetic characterisation of Chlamydomonas reinhardii mutants

Ziel



Biochemical characterisation of mutant strains is a prerequisite to successful studies in the field of molecular genetics. Chlamydomonas reinhardii, a green alga, is a model object for modern cell and molecular biology, especially in the field of photosynthesis.

In this project, carotenoid-deficient, chlorophyll-deficient, and norflurazon-resistant mutants will be studied to learn more about biosynthesis of photosynthetic structures and photoprotection of the photosynthetic apparatus. Successful search for carotenoid precursors has been carried out in Bern in several Chlamydomonas reinhardii mutants. Further studies of the mutants should proceed towards biochemical identification of biosynthetic precursors, which accumulate in the mutants, and towards genetic analysis of the mutants.

This goal will be best achieved by co-operation of different laboratories. The St. Petersbyrg group willprovide the mutants.

In St. Petersburg the genetic analysis, and in Bern some biochemical and photoprotective studies will be performed. In Freiburg the effect of light on hsp70 induction, and in Munich the synthesis of chlorophyll precursors in mutants will be analysed in order to find out how gene activity regulates chlorophyll biosynthesis and chloroplast biogenesis, and whether chlorophyll precursors are involved in the induction of hsp70 synthesis by light.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Universität Bern
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Freiestraße 3
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0