Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-16

MAJOR NUTRITIONAL PROPERTIES OF FOOD

Ziel


The main nutritional properties of a food are defined by its major organic components: total protein, total fat, carbohydrate (starch and sugars) and dietary fibre. Knowledge of the contents of major elements is also important. Accurate determination of these components has become more important because of the greater demand for reliable food labelling and the intracommunity trade in food products, but collaborative studies have shown that even the most experienced laboratories can make significant errors.

A preliminary intercomparison of methods identified many of the methodological weaknesses. Five reference materials (full cream milk powder, wholemeal flour, rye flour, haricot beans and lyophilized pork muscle) have been prepared and shown to be homogeneous and stable and have been certified with respect to total nitrogen protein, ash, total fat, dietary fibre, lactose and calcium, potassium, sodium, magnesium, chloride and phosphorus. Indicative values for starch, free sugars and dietary fibre by the Englyst method were also established. Indicative values for several important vitamins were determined.
The main nutritional properties of a food are defined by its major organic components; total protein, total fat, carbohydrate (starch and sugars) and dietary fibre. Knowledge of the contents of major elements such as Ca, K, P and Na is also important.
Accurate determination of these components has become more important because of the greater demand for reliable food labelling (Directives 79/112/EEC and 90/496/EEC) and, the implications for intra-community trade in food products.
Although routinely determined in industry and for nutritional purposes, collaborative studies have shown that even the most experienced laboratories can make significant errors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

RIKILT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse

6700 AE WAGENINGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0