Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Bericht der Torino-Gruppe über die Umstrukturierung der Management-Entwicklung im "Neuen Europa"

Die europäische Stiftung für Ausbildung hat vor kurzem eine Auswertung der Maßnahmen auf dem Gebiet der Management-Ausbildung in den neuen unabhängigen Staaten der früheren Sowjetunion (NUS) vorgenommen. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das für die Europäische Kommissio...

Die europäische Stiftung für Ausbildung hat vor kurzem eine Auswertung der Maßnahmen auf dem Gebiet der Management-Ausbildung in den neuen unabhängigen Staaten der früheren Sowjetunion (NUS) vorgenommen. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das für die Europäische Kommission im Rahmen des TACIS technischen Unterstützungsprogramms für wirtschaftliche Reform und Wiederaufbau in den NUS durchgeführt wird. Ziele des Berichts sind die Beschreibung der Management-Entwicklung, wie sie z.Zt. in den NUS praktiziert wird, sowie die Diskussion von Schlüsselfragen und die Erörterung von Ideen für die Umstrukturierung und für Innovation. Das Autorenteam, die Torino-Gruppe, besteht aus Akademikern und Management-Beratern aus den NUS und Europa, die mehrere Treffen veranstaltet haben und sich bereiterklärt hatten, auf der Basis ihrer persönlichen Erfahrungen und ihrer Verbundenheit mit dem Management-Entwicklungssektor Beiträge über unterschiedliche Gesichtspunkte zu leisten. Jedes Kapitel dieses Berichts hat einen oder zwei Verfasser, jedoch enhält jeder Bericht Ansichten und Beiträge anderer Teammitglieder. Der Bericht enthält auch einen Anhang mit wertvollen weiteren Informationsquellen. Die einzelnen Kapitel dieses Berichts befassen sich mit nachfolgenden Themen: - Eine Übersicht über den Managemententwicklungs-Sektor; - Eine Übersicht über gegenwärtige Lernkonzepte und Methoden auf dem Gebiet der Management-Entwicklung; - Management-Entwicklung bei europäischen Unternehmen; - Die sich wandelnde Aufgabe der Business Schools und anderer externer Anbieter von Management-Ausbildungsdiensten; - Innovationen auf dem Gebiet der Management-Bildung, einschließlich von Maßnahmen vom Stand der Technik im Bereich der Informations- und der Kommunikations- und anderer Technologien: - Neuere Entwicklung von Partnerschaften, Netzen, Kooperation und Lernen; - Wertschöpfung durch Kundenorganisationen bei der Management-Entwicklung für Kundenorganisationen; - Schlußfolgerungen, sowie eine Tagesordnung für weitere Aktionen zur Förderung und Verbesserung der Qualität der Management-Entwicklung und Steigerung der praktischen Wirkung.

Mein Booklet 0 0