CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural studies of actin nucleator complexes

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Erkenntnisse zu Gerüsten von Zellen

Ein aktuelles molekularbiologisches Forschungsprojekt untersucht Proteine, die das in Zellen fast aller Lebensformen vorkommende Strukturprotein Aktin regulieren.

Gesundheit icon Gesundheit

Aktin ist ein Protein, das in großen Mengen in Zellen fast aller lebenden Organismen zu finden ist und hält in erster Linie die Gesamtstruktur der Zelle aufrecht. Aktin spielt auch eine Rolle beim zellulären Transport anderer Proteine und dem Zusammenhalt zwischen Zellen, der über Aktin-Nukleator-Komplexe (ANK) reguliert wird. Identifiziert wurden bislang fast 30 verschiedene ANK, deren Struktur und Funktionen allerdings noch zu klären sind. Das EU-finanzierte Projekt "Structural studies of actin nucleator complexes" (ACTIN-NUCLEATORS) untersuchte nun genauer die 3D-Struktur eines dieser ANK. Analysiert wurden FHOD1 und Cdk12 (ANK in menschlichen Zellen), Osh6 (ANK in Hefe) sowie ein Phosphoglucose-Isomerase-Enzym aus Mycobacterium tuberculosis. Der Schwerpunkt lag jedoch auf der Erzeugung einer 3D-Struktur für FHOD1. Hierzu wurden große Mengen des FHOD1-Proteins in einem Labor-basierten Protein-Produktionssystem in Insektenzellen exprimiert. So konnte genug FHOD1-Protein zur Aufreinigung für Strukturanalysen erzeugt werden. Die Erkenntnisse zu den anderen Proteinen wurden in mehreren Beiträgen in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Insgesamt lieferte ACTIN-NUCLEATORS damit neues Wissen zu ANK, was langfristig der menschlichen Gesundheit weltweit zugute kommen wird.

Schlüsselbegriffe

Molekularbiologie, Aktin, Aktin-Nukleator-Komplexe, Strukturuntersuchungen, FHOD1

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich