BSE: Kommission befürwortet stufenweise Aufhebung des Ausfuhrverbots für portugiesisches Rindfleisch
Die Europäische Kommission wird offiziell einen Vorschlag annehmen, das Ausfuhrverbot für portugiesisches Rindfleisch stufenweise aufzuheben und bestimmte Ausfuhren unter Einhaltung der strengen Auflagen einer geburtsdatengestützten Ausfuhrregelung (DBES) wieder zu erlauben, nachdem der Ständige Veterinärausschuss diese Pläne befürwortet hat. "Die Ausfuhr von Rindfleisch und Rindfleischerzeugnissen in Drittländer und andere EU-Mitgliedstaaten soll erst genehmigt werden, wenn die ordnungsgemäße Durchführung der Regelung vor Ort durch Kontrollberichte bestätigt worden ist", berichtet die Kommission. Für die Ausfuhr kommt nur entbeintes Fleisch von Tieren in Frage, geboren nach dem 1. Juli 1999, die im Alter zwischen 6 und 30 Monaten geschlachtet wurden und alle DBES-Auflagen erfüllen. Das Ausfuhrverbot für lebende Rinder aus Portugal bleibt bestehen.