CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable competitiveness of SMEs in turbulent economic and social environments - a network approach

Article Category

Article available in the following languages:

Ein Überlebens-Kit für KMU 

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Wirtschaft in Europa und Lateinamerika. Außerdem haben sie ihre eigenen einzigartigen Mittel, um in einer instabilen Weltwirtschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Vor dem Hintergrund des aktuellen Wirtschaftsklimas in Europa suchen KMU nach Wegen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren. Auf ähnliche Weise haben auch KMU in Lateinamerika mit wirtschaftlicher Instabilität zu kämpfen. Eine EU-Initiative entwickelte ein Überlebens-Kit für KMU in diesen beiden Regionen. Um Aufschluss darüber zu erhalten, wie KMU Wirtschaftskrisen bewältigen, entwarf das Projekt DYNAMIC SME (Sustainable competitiveness of SMEs in turbulent economic and social environments - a network approach) ein innovatives Management-Modell, das europäische Innovation und organisatorische Lernmodelle mit Überlebensstrategien aus Argentinien und Brasilien integriert. Dies wurde durch Lernnetzwerke und Cluster erreicht. Die Projektpartner arbeiteten an der Stärkung von Forschungspartnerschaften durch Personalaustausch zwischen Forschungseinrichtungen in Deutschland und Spanien sowie Argentinien und Brasilien. Lateinamerikanische Forscher erhielten eine Einführung zu europäischen KMU-Management-Methoden. Ihren europäischen Kollegen wurden Überlebens- und Wettbewerbsansätze von argentinischen und brasilianischen KMU vermittelt. Auch Networking-Aktivitäten wurden durchgeführt, etwa die Gründung einer strategischen Zusammenarbeit zwischen KMU-Netzwerken und Clustern. Die siebenstufige Methode "Learn to Grow" wurde erfolgreich in Argentinien und Brasilien umgesetzt. Das innovative deutsche Modell wurde entwickelt, um KMU zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. In einem Workshop im Jahr 2013 wurden lateinamerikanische Förderstellen in der Verwendung der Methodik geschult. Die Forscher in Argentinien betrachteten 25 lokale KMU, die in den letzten 15 Jahren instabile wirtschaftliche Bedingungen überlebt haben. Die Ergebnisse lieferten wertvolle Erkenntnisse über die Herausforderungen und die von KMU eingesetzten Methoden in volatilen Zeiten. Die Projektmitglieder führten eine umfassende Überprüfung von Wissensmanagement-Tools durch, die für die Wettbewerbsfähigkeit von KMU relevant sind. Für ausgewählte Tools wie etwa Geschäftsintelligenz und interne Kommunikation wurden kurze Videos produziert. Während die Arbeiten zur Entwicklung erfolgreicher Management-Praktiken weiter vorangehen, können die Bemühungen von DYNAMIC SME helfen, trotz des jeweiligen ungünstigen wirtschaftlichen Klimas die Wettbewerbsfähigkeit von europäischen und lateinamerikanischen KMU zu stärken. 

Schlüsselbegriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Europa, Lateinamerika, Managementmodell, organisatorische Lernmodelle

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich