CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In-pipe flexible robot for water pipes inspection

Article Category

Article available in the following languages:

Roboter inspizieren Trinkwasserleitungen

Wassernetze in Europa verlieren bis zu einem Viertel ihrer Wasserversorgung durch Leckagen. Eine EU-Initiative führte innovative Technologie für die Suche nach Wasserleckagen ein.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Lebensmittel und natürliche Ressourcen icon Lebensmittel und natürliche Ressourcen

Mit einer Länge von mehr als zwei Millionen Kilometern brauchen die europäischen Wasserverteilungsnetze ein Upgrade. Angesichts der Knappheit kostbarer Wasserressourcen ist es entscheidend, eine Technologie einzuführen, die in der Lage ist, den Ursprung aller Leckagen zu lokalisieren. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte das von der EU finanzierte Projekt TRACT (In-pipe flexible robot for water pipes inspection) ein modernstes System zur Überwachung von Wasserleitungen. Das System besteht aus mehreren Schlüsselkomponenten. Ein Transportmechanismus in Form eines Roboters enthält Sensoren zur Leckerkennung und Rohrleitungsüberwachung. Er kann durch Wasserrohrstrukturen mit Durchmessern, die im Bereich der meisten bestehenden Wasserversorgungsrohre liegen, navigieren und diese untersuchen. Ein Rohreinführungsmechanismus ermöglicht es dem Inspektionsroboter, in Wasserrohre einzusteigen, ohne dass sie abgeschaltet werden müssen. Ein Sensorsystem und Sensorfusionsalgorithmen ermöglichen dem Roboter Rohrschäden, Leckage und Skalierung zu detektieren und zu lokalisieren. Eine Software hilft, das Rohrleitungsnetz abzubilden. Der lange, torpedoartige Propellerantrieb wird durch Wasser- und Fernwärmeleitungssysteme geführt. Er kann durch Rohrleitungen mit einem Durchmesser von nur 10 Zentimeter geschickt werden und ist mit 64 großen Ultraschallwandlern ausgestattet, die Ultraschallsignale senden und empfangen. Durch das Sammeln von Daten können Bediener die Dicke und den Grad der Rohrkorrosion berechnen. Durch die Einführung modernster Leckerkennungs- und Rohrleitungsüberwachungstechnik sollte TRACT die massiven Wasserverluste aus Wasserleitungen und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen umkehren.

Schlüsselbegriffe

Roboter, Wasserleitung Leckage, Wasserverteilungsnetze, TRACT, Wasserleitungen Inspektion

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich