CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Autonomous Camera System validation and its installation on an in-service Aircraft for Leading Edge Photography

Article Category

Article available in the following languages:

Verschmutzung von Flugzeugtragflächen durch Insekten wird überwacht

Eine EU-Initiative hat ein innovatives Kamerasystem entwickelt, um Rückstände von Insektenschlägen an Anströmkanten von Flugzeugtragflächen besser aufspüren zu können.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Um den typischen Verschmutzungsgrad und den geringfügigen Schaden an einer Tragflächenvorderkante während des Einsatzes nachvollziehen zu können, sind spezielle Informationen erforderlich. Dazu zählen verbesserte Daten über die Anzahl von Insekten oder anderer Kontaminationen und deren Abhängigkeit von Höhe, Klimazonen, Jahreszeiten und Umweltbedingungen sowie die Reinigungswirkung des Fliegens durch Regen oder Wolken. Die bereits vorhandene Technologien und Lösungen, verbunden mit dem Einbau von Sensoren an der Außenhaut einer Tragfläche, sind teuer, da sie ein internes Datenerfassungssystem, eine Stromquelle vom Flugzeug sowie viel Zeit und Mühe für Auslegung und Installation erfordern. Um die Kosten für Flugtests zu minimieren und deren Dauer zu verkürzen, sollte das von der EU finanzierte Projekt OWACSA (Autonomous camera system validation and its installation on an in-service aircraft for leading edge photography) ein zum Einbau an einem im Dienst stehenden Flugzeug vorgesehenes Kamerasystem aufbauen, das einen großen Abschnitt der Tragflächenvorderkante einsehen kann. Die Projektpartner entwarfen ein System mit separater Stromversorgung, kombiniert mit einem Steuerungssystem, das eine Kamera und ein Datenerfassungssystem enthält. Es kann zudem schnell auf der Außenhaut des Rumpfs eines kommerziellen Flugzeugs angebaut werden. Die kompakte Kamera mit autonomer Stromversorgung nimmt bis zu 14 Monate hochauflösende Bilder mit drahtlosem Download auf. Anhand automatischer Steuerungssoftware werden die Flug- und Bodenphasen sowie deren entsprechende Bildraten identifiziert. Ein automatischer drahtloser Übertragungsprozess mit hoher Datenübertragungsrate braucht nur wenige Minuten, um drei Gigabyte Daten herunterzuladen. Überdies benötigt das System weniger Einbauzeit, ohne ständig Änderungen an der Flugzeugstruktur vornehmen zu müssen. OWACSA führte eine Technologie ein, mit der auf regulären kommerziellen Flügen qualitativ hochwertige Kameraaufnahmen zu realisieren sind. Testingenieure, Programmmanager und Piloten profitieren in hohem Maße von dem größeren Sichtbereich und der erhöhten Schärfentiefe, dem einfachen Datenzugriff und den verbesserten Messmöglichkeiten.

Schlüsselbegriffe

Kamera, Verschmutzung durch Insekten, Insektenverunreinigung, Anströmkante der Tragfläche, Flügelvorderkante, OWACSA

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich