Neue Werkzeuge zur Förderung von Forscherkarrieren
Europäische Forschungsorganisationen sind ständig bemüht, die Karrieren von Forschern voranzubringen und ihre Kreativität, Innovationsfähigkeit und Unabhängigkeit zu fördern. Das EURAXESS-Netzwerk der EU untersucht bereits, wie sich dieses Ziel erreichen lässt und ist auf der Suche nach neuen Instrumente, um die berufliche Entwicklung zu erleichtern. Vor diesem Hintergrund zielte das von der EU finanzierte REFLEX-Projekt darauf ab, ein flexibles und reaktionsschnelles Karriereentwicklungskonzept zu entwickeln, das bereits vorhandene Instrumente und wertvolle Inputs von Forschern, ihren Arbeitgebern, EURAXESS Service Centern und anderen Stakeholdern in das kontextsensitive Modell der Unterstützung der Karriereentwicklung integriert. Um dieses Ziel zu erreichen, brachte REFLEX Partner aus fünf europäischen Ländern zusammen, um die europäischen Politiken abzubilden, bestehende Karrieremaßnahmen zu dokumentieren und die aktive Beteiligung verschiedener Stakeholder an einer Diskussion darüber anzuregen, was eine effektive Unterstützung für die Betreuer darstellt. Dies führte zu der erfolgreichen Entwicklung eines Karriereentwicklungsrahmens und eines Ausbildungsprogramms, das Forscher bei der Planung ihrer Karriere unterstützt und Arbeitgebern hilft, ein effektives Portfolio an Karriereunterstützungsdiensten aufzubauen. Der Rahmen befasst sich mit Aspekten wie Mobilität, Berufsberatung, Vernetzung, akademische Entwicklung und Karrierechancen außerhalb des Hochschulbereichs. Er ermöglicht es Forschern, die gewünschten Dienste zu wählen, um auf die idealsten Ressourcen für ihren Fall zuzugreifen. Darüber hinaus führte das Projektteam Schulungsworkshops in verschiedenen europäischen Projekten durch, die mit dem System verbunden waren, um die Akteure damit vertraut zu machen. REFLEX verbreitete auch Informationen über das Programm und über die Projektergebnisse an Stakeholder in ganz Europa, komplett mit Leitlinien für die Anpassung der Regelung an unterschiedliche Kontexte. Die Leitlinien wurden anschließend EURAXESS und seinen Zentren zur Verfügung gestellt, während die Online-Bewerbung von REFLEX auch für Forschungseinrichtungen entwickelt wurde, um die Durchführung zu erleichtern. Sowohl bei den Forschern als auch bei den Arbeitgebern werden das System und seine Netzwerkaktivitäten zweifellos einen wichtigen Impuls für das Karrieremanagement und die Karriereentwicklung europäischer Forscher liefern.