Schüler greifen nach den Sternen
Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa haben bei dem von der Europäischen Südsternwarte durchgeführten Astronomie-Wettbewerb "Catch a Star" Preise gewonnen. Der aus einer einwöchigen Reise zum Very Large Telescope (VLT) der ESO in Chile bestehende Hauptpreis ging an Jan Mestan und Jan Kotek, Schüler am Gymnasium in Pisek in der Tschechischen Republik. Sie erhielten den Preis für ihren Bericht über die "Erforschung und Beobachtung der Sonnenfinsternis", in dem sie ihre Untersuchungen der Sonnenfinsternis erklären. An den Beobachtungen im Jahr 2006 waren auch die Mitschüler ihrer Schule beteiligt. "Es ist fantastisch, dass wir das VLT in Aktion sehen werden. Ich freue mich auch darauf, zum ersten Mal den südlichen Himmel zu sehen!" sagte Jan Mestan. Sein Mitschüler Jan Kotek, ebenso aufgeregt über die Reise, sagte: "Ich bin sehr glücklich, dass wir das Paranal-Observatorium besuchen werden, weil es eines der besten astronomischen Observatorien der Welt ist und in der unglaublichen Umgebung der Atacamawüste liegt." Bei ihrer harten Arbeit hatte die Gruppe auch etwas Glück, sah es doch zuerst so aus, dass schlechtes Wetter ihnen die Sicht auf die Sonnenfinsternis versperren könnte. "In Pisek war es wolkig, bedeckt, und es wehte ein starker Westwind. Die meteorologische Situation war fast hoffnungslos und wird dachten, wir müssten die Beobachtung absagen. Aber später klarte der Himmel glücklicherweise auf und wir konnten die Sonnenfinsternis sehen", sagten die Schüler. Andere Teilnehmer an "Catch a Star" haben Reisen zu Observatorien in Europa gewonnen. "Das Niveau der Einsendungen war sehr beeindruckend und hat die Aufgabe der Jury bei der Auswahl der Gewinner sowohl angenehm als auch schwierig gestaltet! Wir hoffen, dass jeder, ob er oder sie einen Preis gewonnen hat oder nicht, Spaß an der Teilnahme hatte und aufregende Dinge über das Universum gelernt hat", sagte Douglas Pierce-Price, Erziehungsbeauftragter an der ESO.