CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENLARGE – ENergies for Local Administrations: Renovate Governance in Europe

Article Category

Article available in the following languages:

Abenteuer in der gemeinschaftlichen Politikgestaltung

Das EU-finanzierte Projekt ENLARGE (ENergies for Local Administrations:Renovate Governance in Europe) nutzt Gamifizierung, um öffentlichen Verwaltungsstellen dabei zu helfen, das volle Potential der gemeinschaftlichen Politikgestaltung besser ausschöpfen zu können.

Gesellschaft icon Gesellschaft

Zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung richten Länder aus aller Welt ihre Aufmerksamkeit auf die gemeinschaftlichen Politikgestaltung. Prozesse wie Mitgestaltung, Koproduktion und gemeinsame Evaluierung haben allesamt das Ziel, die öffentlichen Verwaltungsstellen zu stärken, indem die Sichtweisen von Politikern und Bürokraten mit den Sichtweisen von Zivilgesellschaft und Bürgern vereint werden. Aufgrund mangelnder praktischer Beweise für die Effektivität und Nachhaltigkeit dieser Prozesse versäumen es viele öffentliche Verwaltungsstellen jedoch leider, das volle Potential der gemeinschaftlichen Politikgestaltung auszuschöpfen. Das EU-finanzierte Projekt ENLARGE zielt darauf ab, dies zu beheben. „Durch die Miteinbeziehung einer umfassenden Literaturrecherche und intensiver Dialoge mit politischen Entscheidungsträgern, Experten und Akteuren aus der Zivilgesellschaft, versuchte das ENLARGE-Projekt zu beleuchten, wie und warum Mitgestaltung, Koproduktion und gemeinsame Evaluierung zu einer besseren Politikgestaltung beitragen“, sagt Erica Melloni, Leiterin des ENLARGE-Projekts. „Wir machten uns auch daran, ein besseres Verständnis davon zu erlangen, was den Erfolg dieser gemeinschaftlichen Prozesse im Bereich der Politikgestaltung fördert – oder hindert“, merkt Cristina Vasilescu, Projektkoordinatorin von ENLARGE, an.

Das eigene Abenteuer wählen

Wohl wissend, dass der Erfolg von jedem gemeinschaftlichen Prozess größtenteils vom Kontext abhängt, entschieden sich die Forscher zugunsten eines praktischen gemeinschaftlichen Tools auf die herkömmlichen Berichte und Empfehlungen zu verzichten. Das Ergebnis ist ENLARGE Choose Your Own Adventure (CYOA) – ein Spielbuch über partizipative Prozesse im Bereich der nachhaltigen Energie. „Das CYOA-Spielbuch ist als lebendiges Tool für alle Gemeinden konzipiert, die die politische Partizipation steigern und bessere Ergebnisse erzielen möchten“, erklärt Vasilescu. Das interaktive CYOA-Spielbuch ermöglicht online die Zusammenarbeit zwischen Benutzern in einer Gemeinde, die an der Implementierung einer nachhaltigen Energiepolitik arbeiten, und Interessengruppen. Die Benutzer müssen den jeweiligen Kontext analysieren, alle Sichtweisen verstehen und ausgehend hiervon die wichtigsten gemeinschaftlichen Prozesse auswählen, um Ergebnisse zu erzielen. „Durch Gamifizierung können wir öffentliche Verwaltungsstellen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen in der gemeinschaftlichen Politikgestaltung zu sammeln“, sagt Melloni. „Durch Versuch und Irrtum erlangen Benutzer das Vertrauen, das sie für die erfolgreiche Implementierung gemeinschaftlicher Prozesse in ihren eigenen realen Abteilungen brauchen.“

Wertvolle Tools für Europa

Das ENLARGE-Projekt hat einen wesentlichen Beitrag für das Verständnis der Effektivität gemeinschaftlicher Tools im Bereich der Politikgestaltung geleistet. „Unser Spielbuch macht völlig klar, dass hinter jedem erfolgreichen gemeinschaftlichen Verfahren zahlreiche Gestaltungs- und Verwaltungsentscheidungen stehen“, sagt Melloni. „Jede dieser Entscheidungen verdient einer sorgfältigen Abwägung und Reflexion, um zu verstehen, welche Implikationen auf welche Entscheidungs- und Interaktionssequenzen in konkreten Kontexten zurückgehen.“ Laut Europäischer Kommission haben die Erkenntnisse des Projekts ENLARGE große Auswirkungen auf politische Entscheidungsträger, die in öffentlichen Verwaltungsstellen arbeiten, und auf Interessengruppen, die an der Formulierung und Umsetzung der Politik beteiligt sind. „Die Ergebnisse des Projekts sind wertvolle Tools, mit denen die Aufnahme innovativer Initiativen in den Bereichen Mitgestaltung und Koproduktion auf EU-Ebene möglich ist“, fügt Vasilescu hinzu. „Besonders unsere Wissenskarte zu gemeinschaftlichen Prozessen und das CYOA-Spielbuch sind gut aufgestellt, um die Implementierung des EU-eGovernment-Aktionsplans und weiterer relevanter europäischer Strategien zu unterstützen, die auf die Modernisierung des öffentlichen Sektors über gemeinschaftliche Ansätze für die Politikgestaltung abzielen.“

Schlüsselbegriffe

ENLARGE, Gamifizierung, öffentliche Verwaltung, gemeinschaftliche Politikgestaltung, Bürgerbeteiligung, nachhaltige Energie

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich