CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-04-13

Article available in the following languages:

Haltbarkeit von Lebensmitteln mithilfe von Nanomaterialien verlängern

Eine EU-finanzierte Initiative hat erfolgreich ihre neuartige Verpackungslösung vorgeführt, die den Gebrauch von auf Nanotechnologie basierenden aktiven antimikrobiellen Folien vorschlägt.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Wann war das letzte Mal, dass Sie sich in Ihrem Supermarkt von köstlichen Kirschen verleiten ließen oder Ihr bevorzugtes eingepacktes Brot im Angebot war und Sie gierig zu viel gekauft haben? Sie mussten wahrscheinlich das meiste davon wegwerfen, weil diese Lebensmittel schlecht geworden sind. Was wäre, wenn die Haltbarkeit solcher Produkte verlängert werden könnte? Das EU-finanzierte NanoPack (Pilot line production of functional polymer nanocomposites from natural halloysite nanotubes: demonstrating controlled release of active antimicrobials in food packaging applications.) hat genau das geschafft. Die auf Nanotechnologie beruhenden Verpackungslösung wurde mit verschiedenen Lebensmitteln erfolgreich getestet und die Ergebnisse wurden auf einer Konferenz vorgeführt. Eine Pressemitteilung auf der Projektwebsite beschreibt, dass NanoPack „eine Reihe an antimikrobiellen Wirksamkeitstests an verschiedenen Orten durchgeführt hat, welche die Verlängerung der Haltbarkeit von verschiedenen verderblichen Lebensmitteln durch den Einsatz der neuartigen Folie von NanoPack nachweist.“ Die Tests haben gezeigt, dass die Verpackung den Schimmelwachstum in Brot mindestens drei Wochen lang verhindert hat. Außerdem hat die Verpackung die Versiegelung von frischen Kirschen und die Haltbarkeit von gelbem Käse um jeweils 40 % bzw. um 50 % verlängert. NanoPack-Partner stellten ihre innovative Folie bei dem Weltkongress der AIPIA 2019 (Active & Intelligent Packaging Industry Association) vor. Ihre Technologie zielt darauf ab, Konservierungsstoffe für Lebensmittel mit oder ohne modifizierten Umgebungsbedingungen zu ersetzen oder zu minimieren.

Wie funktioniert das NanoPack-System?

NanoPack kombiniert natürliche Nanomaterialien und ätherische Öle, um die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Mineralische Nanoröhren, die natürliche ätherische, aus Pflanzen wie Oregano oder Thymian extrahierte Öle enthalten und antimikrobielle Eigenschaften besitzen, werden in den Kunststoff-Verpackungsfolien dispergiert. „Die Nanoröhren setzen die antimikrobiellen Öle langsam aus der Schicht in den Gasraum der verpackten Lebensmittel frei. Dies verlangsamt aktiv nicht nur die Oxidation, sondern auch Feuchtigkeitsänderungen und das mikrobielle Wachstum“, heißt es in derselben Pressemitteilung. Die individualisierte Lebensmittelverpackung von NanoPack eignet sich für eine Reihe an Lebensmittelprodukten, einschließlich Brot, Frischfleisch und Fisch, Milchprodukten sowie Obst und Gemüse. Diese Verpackungsfolien bestehen aus durchsichtigem Kunststoff, genauso wie die derzeitigen Verpackungen auf dem Markt. Projektpartner erkennen einige der Herausforderungen an, die mit der Kundenakzeptanz von Nanotechnologie in Lebensmittelverpackungen verbunden sind. Auf der Projektwebsite heißt es: „Der Erfolg der Lebensmittelverpackungstechnologie hängt nicht nur von ihren Eigenschaften und Vorteilen ab, sondern auch davon, wie Kunden sie verstehen. Bezüglich der Technologieeigenschaften wurde Nanotechnologie von unseren Befragten nicht negativ aufgefasst. Stattdessen haben die Teilnehmer hauptsächlich andere Elemente (z. B. ätherische Öle) vorwiegend negativ hervorgehoben (da sie diese mit anderen Nichtlebensmittel-Anwendungen verbinden).“ Die Projektwebsite betont die „Abwägung zwischen der Verlängerung der Produkthaltbarkeit (Interesse der Lebensmittelhersteller) und Frische (Interesse der Verbraucher).“ Ebenfalls wird hervorgehoben, dass Verbraucher ein Produkt mit einer verlängerten Haltbarkeit nicht gutheißen würden, wenn ihrer Meinung nach „die Frische beeinträchtigt wird.“ NanoPack wurde ins Leben gerufen, um Lösungen zur Verlängerung der Lebensmittelhaltbarkeit zu entwickeln, vorzuführen und auszubauen. Dies wird durch den Gebrauch von neuartigen antimikrobiellen Oberflächen erzielt, die in aktiven Lebensmittelverpackungsprodukten angewandt werden. Aktive Verpackungen verweisen auf ein System, in dem die materiellen Bestandteile, das Produkt und die Umwelt miteinander interagieren, um die Lebensmittelhaltbarkeit zu verlängern. Mit dieser Technologie erhält die Verpackung eine höhere Funktion, als nur das Produkt passiv zu enthalten. Weitere Informationen: NanoPack-Projektwebsite

Länder

Israel

Verwandte Artikel