Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
A New Generation of Augmented Reality Smart Glasses

Article Category

Article available in the following languages:

In der Entwicklung: Brillen für erweiterte Realität für professionelle Anwendungen

Brillen für erweiterte Realität sind nicht mehr nur zum Spielen da. Mit einer Finanzhilfe der EU entwickelt ein italienisches Technologieunternehmen intelligente Brillen für Fachleute in den Bereichen Technik und Mechanik.

Brillen für erweiterte Realität sind nicht nur etwas für Spiele. Sie haben auch das Potenzial, unsere Arbeits- und Interaktionsweisen grundlegend neu zu definieren. Denken Sie beispielsweise an Fachleute in den Bereichen Industrietechnik und -mechanik. Bei der Montage, Erprobung oder Wartung von Ausrüstung müssen diese Fachkräfte auf Handbücher zurückgreifen, spezielle Fachleute anrufen und ihre Arbeit mit Fotos dokumentieren – alle diese Tätigkeiten verlangsamen den Arbeitsvorgang. Mit Brillen für erweiterte Realität wären alle diese Informationen direkt im Sichtfeld der Arbeitskräfte, sodass sie weiterarbeiten können und trotzdem Zugang zu diesen Informationen haben. Youbiquo(öffnet in neuem Fenster), ein auf tragbare verbundene Geräte spezialisiertes italienisches Technologieunternehmen, hat das erhebliche kommerzielle Potenzial der erweiterten Realität erkannt und entwickelt die nächste Generation von intelligenten Brillen mit erweiterter Realität für professionelle Anwendungen. Mit Unterstützung des EU-finanzierten Projekts Hologlass hat das Unternehmen die Umsetzbarkeit neuer, fortgeschrittener technischer Lösungen erprobt, die einige der Probleme beseitigen, die der großflächigen Vermarktung erschwinglicher intelligenter Brillen mit erweiterter Realität im Weg stehen. „Während sich die Konkurrenz hauptsächlich auf den Verbrauchermarkt konzentriert hat, haben wir die letzten vier Jahre damit verbracht, an intelligenten Brillen für professionelle Anwendungen zu arbeiten, darunter auch unsere bahnbrechenden Talens Holo Binocular Smart Glasses(öffnet in neuem Fenster)“, so Pietro Carratù, Geschäftsführer von Youbiquo und Projektkoordinator von Hologlass. „Mit der Finanzierung der EU konnten wir den Stand der Technik voranbringen und Youbiquo als einen der führenden Akteure in diesem lukrativen Markt aufstellen.“

Ein völlig neues Produkt

Die intelligenten Brillen für erweiterte Realität mit der Bezeichnung Talens Holo wurden speziell dafür entwickelt, Instandhaltungsarbeiten zu unterstützen. Das Instandhaltungspersonal hat dank der Brille Zugang zu Fernunterstützung und detaillierten Informationen – und alles direkt vor den Augen. Laut Carratù wurden bereits 300 dieser Geräte bestellt und es gibt Pläne, im Jahr 2020 noch 500 weitere Exemplare herzustellen. Trotz ihrer Beliebtheit hat die Talens Holo auch ihre Grenzen – Grenzen, die das Projekt angehen möchte. Dazu gehört, das Sichtfeld zu erweitern und die Benutzerinteraktion mit einem patentierten fortgeschrittenen Gestenerkennungssystem zu verbessern. „Dieses völlig neuartige Produkt beruht auf den Erfahrungen, die wir bei der Entwicklung der Talens Holo gewonnen haben“, erklärt Carratù. „Dank eines fortgeschrittenen Prozessors und eines radikalen Designs setzt die Hologlass neue Standards für eine einfache, intuitive und realistische Benutzerinteraktion.“

Zur Marktreife gelangen

Der Markt der Brillen für erweiterte Realität für professionelle Anwendungen wächst schnell – allein in den letzten drei Jahren um 26 %. Man geht davon aus, dass er bis 2022 ein Volumen von 1,4 Milliarden EUR erreichen wird. Laut Carratù hat das Hologlass-Projekt Youbiquo einen Wettbewerbsvorteil verschafft. „In strategischer Hinsicht konnten wir unser geistiges Eigentum schützen und haben damit angefangen, Patente und Markeneintragungen zu beantragen“, sagt er. „Was technische Innovationen angeht, hat uns das Projekt ermöglicht, neue elektronische Bauteile zu erproben und zu optimieren sowie den allgemeinen Aufbau des Produkts, von dem wir hoffen, dass es bald auf den Markt kommt, genau unter die Lupe zu nehmen.“ Carratù merkt auch an, dass das Projekt Youbiquo ermöglichte, seine Organisation durchzustrukturieren und das Know-how der Forschungs- und Entwicklungsabteilung zu definieren. Nun, da sich das Unternehmen der Markteinführung zuwendet, wird es auf ein internationales Netzwerk an Partnern einschließlich führender Unternehmen und Forschungszentren zugreifen, das es während des Hologlass-Projekts gepflegt hat. „Indem wir uns auf die häufigsten Schwachstellen von Geräten für erweiterte Realität konzentriert haben, haben wir die Technologie nicht nur vorangebracht, sondern dies auch auf eine Weise getan, die garantiert, dass unser Endprodukt zu einem erschwinglichen Preis zu haben sein wird“, fügt Carratù hinzu.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0