CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Anti-lock braking system for e-bikes able to avoid the front wheel locking and the rear wheel lifting increasing cyclist safety during braking

Article Category

Article available in the following languages:

Intelligente Fahrräder für sichereres Radfahren

Die Technologie des Antiblockiersystems (ABS) kommt weitläufig in Autos und Motorrädern zum Einsatz. Jetzt wird sie auch im Markt der Elektrofahrräder (E-Bikes) angewandt, da sie die vielversprechendste Möglichkeit darstellt, das Vorderrad eines Fahrrads während einer Notbremsung oder bei schlechter Bodenhaftung unter Kontrolle zu halten.

Verkehr und Mobilität icon Verkehr und Mobilität

Bei unkontrollierten Bremsvorgängen auf Fahrrädern kann es vorkommen, dass die Räder blockieren und so Unfälle verursacht werden. Wenn zum Beispiel das Vorderrad blockiert, löst sich das Hinterrad vom Boden und die Fahrerin beziehungsweise der Fahrer wird nach vorne über die Lenkstange geschleudert. Daher besteht offensichtlich die Notwendigkeit, die ABS-Technologie als Sicherheitsstandard in Elektrofahrräder zu integrieren. Das wird auch dadurch verdeutlicht, dass die Kundschaft bereit ist, für diese Funktion mehr zu zahlen. Das EU-finanzierte Projekt BB6S Active hat ein ABS für E-Bikes entwickelt, hergestellt und vermarktet, um zu verhindern, dass das Vorderrad blockiert und das Hinterrad sich vom Boden löst, wodurch die Sicherheit der Fahrerin beziehungsweise des Fahrers sichergestellt wird. „E-Bikes sind ein Verkehrsmittel der Zukunft, daher ist es unerlässlich, sie so sicher wie möglich zu gestalten, damit sie den Übergang zu einem grüneren und gesünderen Verkehrswesen ermöglichen können“, beobachtet Fabio Todeschini – der Projektkoordinator und Gründer des KMU blubrake, eines europäischen Hightech-KMU, das auf aktive Bremsregelungssysteme für Zweiradfahrzeuge spezialisiert ist. Als Reaktion auf die Marktnachfrage hat das Forschungsteam in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, die Bremssysteme herstellen und diese Technologie erfolgreich in ihre Produkte integrieren konnten, das leichteste derzeit verfügbare ABS für Elektrofahrräder entwickelt. „Wir haben die Leistungsfähigkeit des Systems unter realen Betriebsbedingungen auf verschiedenen Straßenbelägen wie trockenem und nassem Asphalt, Schotter und im Gelände erprobt und bestätigt“, erklärt Todeschini.

Förderung eines nachhaltigen Verkehrswesens

Außer dem vollständig integrierbaren ABS für E-Bikes hat blubrake auch das erste und einzige auf dem Markt verfügbare ABS für Elektrolastenräder entwickelt. „E-Lastenräder haben in den vergangenen Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen, sei es für persönliche, familienbezogene, kommerzielle oder lieferbedingte Anwendungen“, merkt Todeschini an. „Sie sind so konzipiert, dass sie schwere Lasten transportieren und hohe Geschwindigkeiten erreichen können, wodurch ihre Sicherheit ein sehr wichtiges Thema ist.“ Das ABS von blubrake für E-Lastenräder wurde eigens für diesen Fahrradtyp entwickelt. Es verfügt über zwei Haupteigenschaften: Erstens ist das System offen und vielseitig einsetzbar, sodass die Herstellerfirmen von E-Lastenrädern es leicht in jedes ihrer Modelle integrieren können, da es mit allen auf dem Markt verfügbaren Bremssystemen, Akkus und Radgrößen kompatibel ist. Darüber hinaus kann das ABS von blubrake in den Rahmen eines jeden Elektrofahrrads eingebaut werden, sodass die herstellenden Unternehmen es einsetzen können, ohne das Design des E-Bikes anpassen zu müssen.

Angewandte Technologie

Zweitens ist das System intelligent, da seine ausgeklügelten Algorithmen alle dynamischen Eventualitäten vorhersagen können und das System auf allen Geländearten sowie bei fehlender oder voller Last problemlos funktioniert. Todeschini erklärt: „Im Moment sind wir in Zusammenarbeit mit drei führenden E-Bike-Unternehmen am Markt beteiligt und Elektrofahrräder mit dem ABS von blubrake sind in mehr als 1 500 Geschäften in ganz Europa erhältlich.“ Nach jahrelanger Forschung und dank der Beiträge eines Teams voller talentierter Menschen konnte blubrake das fortgeschrittenste Sicherheitssystem auf dem Markt entwickeln und herstellen. „Mit unserem ABS sind E-Bikes sicherer und bieten ein angenehmeres Fahrerlebnis. Alle bestehenden und potenziellen Nutzenden von Elektrofahrrädern können von dieser Technologie profitieren und wir sind fest davon überzeugt, dass sie erheblich zum Übergang zu einer grüneren und nachhaltigeren Mobilität beitragen wird.“

Schlüsselbegriffe

BB6S Active, E-Bike, ABS, Bremsen, E-Lastenrad, Sicherheit, Mobilität, Antiblockiersystem, Radfahren

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich