Liegt es in Ihrer DNA, sich vegetarisch zu ernähren?
Ob aus gesundheitlichen, moralischen oder religiösen Gründen – die Menschen in Europa wenden sich vom traditionellen Fleisch ab und setzen auf pflanzliche Alternativen. Für viele Personen bedeutet das, sich vegetarisch zu ernähren. Aber für manche Leute ist es einfacher als für andere. Die Wissenschaft weiß jetzt vielleicht, warum wir bestimmte Lebensmittel auswählen.
Ohne Fleisch leben
In einer in der Fachzeitschrift „PLoS ONE“(öffnet in neuem Fenster) veröffentlichten Studie heißt es, dass wir unseren Genen die Schuld dafür geben können, dass wir nicht in der Lage sind, eine vegetarische Ernährung einzuhalten. „Zum jetzigen Zeitpunkt können wir sagen, dass die Genetik eine wichtige Rolle beim Vegetarismus spielt und dass manche Menschen genetisch besser für eine vegetarische Ernährung geeignet sind als andere“, erklärt der Hauptautor der Studie, Dr. Nabeel Yaseen, emeritierter Professor für Pathologie an der Northwestern University in den Vereinigten Staaten, gegenüber „CNN“(öffnet in neuem Fenster). Die Forschenden analysierten und verglichen die genetischen Daten von etwa 5 300 vegetarisch lebenden und 329 000 Fleisch verzehrenden Menschen. Sie verwendeten außerdem Fragebögen, in denen die Befragten gebeten wurden, ihre Nahrungsaufnahme im vergangenen Jahr und in 24-Stunden-Zeiträumen zu erfassen. Sich vegetarisch ernährende Personen wurden als Menschen definiert, die kein Tierfleisch oder daraus hergestellte Produkte verzehrten. „Ein großer Teil der sich selbst als vegetarisch bezeichnenden Personen gibt bei der Beantwortung detaillierter Fragebögen tatsächlich an, Fleischprodukte zu konsumieren“, bemerkt Dr. Yaseen. „Dies ist ein Anzeichen dafür, dass viele Menschen, die gerne eine vegetarische Ernährung annehmen würden, nicht in der Lage sind, dies zu tun, und unsere Daten legen nahe, dass die Genetik zumindest einer von verschiedenen Gründen ist.“ Das Forschungsteam hat drei Gene ermittelt, die mit der Entscheidung, sich vegetarisch zu ernähren und dabei zu bleiben, in Verbindung stehen. Diese Gene befinden sich auf einem Chromosom, das Gene enthält, die an der Gehirnfunktion und dem Fettstoffwechsel beteiligt sind – einem komplexen Prozess, bei dem Fette zur Energiegewinnung abgebaut werden. Die Studie ist die erste, die bisher einen Zusammenhang zwischen Vegetarismus und Genetik aufgedeckt hat. „Sind alle Menschen in der Lage, sich langfristig streng vegetarisch zu ernähren? Diese Frage wurde noch nicht ernsthaft untersucht“, kommentiert Dr. Yaseen in einer Pressemitteilung(öffnet in neuem Fenster) der Northwestern University. „Offenbar gibt es mehr Menschen, die sich gerne vegetarisch ernähren würden, als es tatsächlich sind, und wir glauben, dass das daran liegt, dass hier etwas fest verdrahtet ist, was den Menschen vielleicht fehlt.“
Vegetarische oder fleischlastige Ernährung
Warum essen derart viele Menschen immer noch Fleisch? „Ich denke, dass es bei Fleisch so ähnlich ist“, fügt er hinzu. „Vielleicht verfügen Sie über eine bestimmte Komponente – ich vermute eine Lipidkomponente – die dafür sorgt, dass Sie es brauchen und sich danach sehnen.“ Dr. Yaseen hat interessanterweise einige Male selbst versucht, sich vegetarisch zu ernähren. Gegenüber der „The Washington Post“(öffnet in neuem Fenster) gibt er an: „Die Frage lautet, ob es etwas gibt, das fest verdrahtet ist und das nicht jeder kann“.