CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-15

Development of innovative manufacturing technologies for reducing process chain

Article Category

Article available in the following languages:

Herstellungszeiten beim Tiefschleifen

Forscher der britischen Universität Cranfield sind an die Grenzen des Tiefschleifverfahrens gegangen, um die Herstellungszeiten für elementare Automobilteile zu verkürzen.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das Hochleistungs-Tiefschleifen (HEDG - High Efficiency Deep Grinding) ist eine relativ neue Bearbeitungsmethode mit Aussicht auf eine deutlich höhere Spanabnahme als bei herkömmlichen Verfahren wie Flach- oder Kriechgangschleifen. Dadurch besitzt HEDG das Potenzial zur Vereinfachung der Versorgungskette und auch zur drastischen Verkürzung der Herstellungszeit. Im Rahmen eines Projekts, das zum GROWTH-Programm gehört, testeten Werkstoffspezialisten der Universität Cranfield HEDG mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie zu stärken. Zur Bearbeitung von CVT-Getriebeteilen (CVT - Continuously Variable Transmission; z.B. Zahnwellen) wurde ein Rad aus kubischem Bornitrid (CBN) benutzt, das an Härte nur noch durch Diamanten übertroffen wird. Die Wissenschaftler konnten anhand der Analyse von Daten, die während des Wechsels zwischen verschiedenen Schleifparametern thermisch modelliert wurden, ideale Bedingungen zur maximalen Spanabnahme ohne Überschreitung der Verbrennungsschwelle bestimmen. Zudem konnten die Schwierigkeiten bei der Anwendung von HEDG beim zylindrischen Schleifen, was für Automobilteile sehr wichtig ist, überwunden werden. Bei den Versuchen wurden Spanabnahmen von mehr als zwei Kubikzentimetern pro Sekunde erzielt. Zur Schmierung des Arbeitsbereichs erwies sich Mineralöl als die günstigere Alternative zu wasserbasierten Flüssigkeiten, auch wenn vor dem industriellen Einsatz noch einige Sicherheitsfragen zu lösen sind. Die Annahme von HEDG durch europäische Automobilhersteller könnte ein wichtiger Vorteil auf dem zunehmend umkämpften globalen Markt sein.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich