Moderne Übersetzungen für antike Sprachen
Digitale Archive veränderten die Art und Weise, wie professionelle Gelehrte und die breite Öffentlichkeit auf Texte zugreifen und diese studieren. Zuerst ermöglicht ein digitalisierter Text dem Nutzer umfasende Such- und Interaktionsfunktionen und zweitens kann dieser mittels Vernetzung einem weltweiten Publikum zugängich gemacht werden. Das CHLT-Konsortium schloss sich zusammen, um Technologien und Verfahren aus den Bereichen Computerlinguistik und Verarbeitung natürlicher Sprache sowie Technologien zum Informationsabruf zu vereinen. In dieser Richtung wurde eine Reihe von IT-Anwendungen zur Nutzung innerhalb digitaler Sammlungen entwickelt, deren Schwerpunkt auf Textem in frühem modernen Latein, klassischem Griechisch und Altnordisch lag. Um den Lesern das Verstehen von Texten in schwierigen und unbekannten Sprachen zu erleichtern, wurden Vokabularprofil-Tools für Texte und Textkörper entwickelt, die umfassende Mechanismen der Nutzerrückmeldung für Untersuchung und Verbesserung umfassen. Das CHLT-Team lieferte Lösungen für Probleme der Dokumentenstruktur, die den Weg für mehrsprachige Abruffunktionen in digitalen Archivierungssystemen und für aus mehrsprachigen Lexika gewonnene mehrsprachige Thesauri ebneten. Darüber hinaus wurde eine Toolbox zur Syntaxanalyse entwickelt, die über Funktionen der Wortbedeutung und morphologischen Klärung verfügt. Erreicht wird dies durch die Bereitstellung von Informationen zur Verteilung grammtikalischer Merkmale innerhalb von Texten, häufige Subjekte von Verben und die Bestimmung von Modifikatoren im antiken Griechisch und Latein. Derzeit laufen auf zwei Webseiten drei CHLT-Prototypen (Multilingual Retrieval Tool, Vocabulary Word Profile Tool und Syntactic Parser), und das Feedback zu deren Nutzung wird die zukünftige Entwicklung dieser morphologischen Tools unterstützen. Nun sucht man nach weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um morphologische Tools in antiken Sprachen zu entwickeln und so neue Ebenen beim Studium und Online-Unterricht antiker Texte zu erreichen.