CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Real Time COordination and control of Multiple heterogeneous unmanned aerial vehiclES

Article Category

Article available in the following languages:

Luftfahrzeuge unterstützen Branderkennung

Es wurde ein System aus Hardware- und Softwarekomponenten zur Erkennung und Lokalisierung von Bränden für den Einsatz in der Branderkennung mithilfe unbemannter Luftfahrzeuge (Unmanned Aerial Vehicles, UAVs), die in geringer Höhe fliegen, entwickelt.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Das COMETS-Projekt hat Technologien und Tools für die Echtzeitkoordination und -steuerung mehrerer heterogener UAVs entwickelt. Es wurden Möglichkeiten gesucht, bei denen sich verschiedene Luftfahrzeuge wie Hubschrauber und Luftschiffe ergänzen und gemeinsam Daten sammeln. Die Vorteile dieser Methode sind erhöhte Fehlertoleranz und Flexibilität. Der Entwicklungsprozess umfasste die Erstellung eines neuen Steuersystems und neuer Steuertechniken genauso wie die Integration dezentraler Sensortechniken und Möglichkeiten zur Bildverarbeitung in Echtzeit. Für die Erprobung des Systems und der Techniken wurde das System in Echtzeit bei der Erkennung, Lokalisierung und Überwachung von Waldbränden eingesetzt. Die Hardwarekomponenten des Systems umfassen Bild- und Infrarotkameras sowie elektronische Komponenten wie einen Videoserver und Sensoren für die Fahrzeugposition. Brandalarme werden mithilfe der optischen und der Infrarotbilder ermittelt. Die Software kann mehrere Informationsquellen verbinden und so das Auftreten von Fehlalarmen reduzieren. Zudem kann die Software auf einem Laptop oder auf Bordsystemen ausgeführt werden, falls das Fahrzeug einen Prozessor betreiben kann.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich