Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-23
A Transport Information Agent for accessing the different ETIS data sources.

Article Category

Article available in the following languages:

Verkehrsdatenanalyse für zukünftige europäische Straßennetze

Ein europäisches Projekt zur Integration und Erfassung verkehrsrelevanter Daten ermöglicht politischen Entscheidungsträgern, detaillierte Analysen im Einklang mit den ambitionierten Zielen der transeuropäischen Verkehrsnetzinitiative durchzuführen.

Auch im Verkehrssektor müssen Datenbestände aufgearbeitet werden, u.a. durch Bereinigung, Transformation und Katalogisierung von Daten, damit politische Entscheidungsträger mit ihnen arbeiten können. Das Projekt Etis-agent entwickelte ein aus drei Komponenten bestehendes integriertes System: Datenintegration, Datenspeicherung und Frontend-Umgebung. Die Komponente Datenintegration erstellt aus Transaktions- und Betriebsdaten (z.B. Mautgebühren) entscheidungsrelevante Indikatoren. Diese Prozesse umfassen die Erhebung, Validierung und Zusammenführung von Daten sowie die Modellierung relevanter Trends zu Analysezwecken. Datenintegration umfasst auch das Hochladen entscheidungsrelevanter Indikatoren als XML-Dokumente. Die Indikatoren werden anschließend in Datenspeicher überführt, in der mehrere Datenbanken zu verschiedenen Aspekten des europäischen Verkehrsnetzes zusammengeführt werden. Indikatoren sind mehrdimensionale Strukturen bzw. Datenwürfel, die von den Entscheidungsträgern aus verschiedenen entscheidungspolitischen Perspektiven betrachtet werden können. Bei der Analyse des Güterverkehrs spielen beispielsweise die Aspekte Straßen- und Luftverkehr sowie zeitliche Informationen eine Rolle. Zugang, Berechnung und Darstellung entscheidungsrelevanter Indikatoren und dazugehöriger Metadaten wurde über eine Frontend-Umgebung realisiert, mit denen die Entscheidungsträger verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit dem Sektor ausführen können. Online Analytical Processing von Indikatoren ermöglicht die Vorhersage von Trends und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Datenanalyse (Graphen und Balkendiagramme). Über GIS View können die errechneten Indikatoren auf Karten dargestellt werden. Etis-agent wurde mit zwei anderen Projekten koordiniert: Etis-base und Etis-link und entwickelte ein Pilotvorhaben für den gesamten Entwicklungsprozess des Systems. Daraus wurden fünf Fallstudien erstellt. Vier Fallstudien umfassen den jährlichen Verkehrsfluss auf transeuropäischen Streckenabschnitten, beispielsweise von Berlin nach Istanbul. Die fünfte Fallstudie umfasst den Brenner-Eisenbahntunnel, der nach seiner Fertigstellung 2015 der zweitlängste Tunnel weltweit sein wird. Die Fallstudien wurden für den Zeitraum von 2000 bis 2020 konzipiert. Von diesem umfangreichen Datenpool profitiert neben allen wichtigen Akteuren auch die Zukunft des europäischen Verkehrs. Etis-agent entwickelte ein System, um Indikatoren in die detaillierte Planung politischer Maßnahmen zu integrieren und so zukünftig ein nahtloses Verkehrsnetz zu generieren.

Mein Booklet 0 0