CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quality and safety in European Union hospitals: A research-based guide for implmeenting best practice and a framework for assessing performance

Article Category

Article available in the following languages:

Bessere Versorgung auf Krankenhausebene

Bessere Versorgung auf Krankenhausebene

Gesundheit icon Gesundheit

Trotz der Vielzahl medizinischer Einrichtungen in Europa besteht europaweit noch Verbesserungsbedarf bei den Versorgungsstandards nach Vorbild führender Einrichtungen. Dieser Herausforderung stellte sich nun das EU-finanzierte Forschungsprojekt QUASER. Über Interviews mit Krankenhausmanagern, Patienten und anderen Beteiligten aus fünf Partnerländern analysierte das Projektteam kulturelle und organisatorische Einflussfaktoren auf die Versorgungsqualität in Krankenhäusern und erstellte einen Leitfaden für die Analyse geplanter Verbesserungsmaßnahmen. Hierfür entwarf das Projekt acht Qualitätsverbesserungsstrategien, die pädagogischen, kulturellen, politischen, emotionalen, physischen, technischen und verwaltungstechnischen wie auch krankenhausexternen Anforderungen Rechnung tragen. Für jedes EU-Land wurden Daten jeweils aus einem gut und einem unterdurchschnittlich abschneidenden Krankenhaus erfasst und Interviews und Akteneinsichten anberaumt. QUASER analysierte in den jeweiligen Krankenhäusern die Qualitätsverbesserung im Hinblick auf Compliance, Governance und Rechnungslegung. Dabei zeigte sich, dass bei vielen Krankenhäusern eher finanzielle Engpässe als Qualitätsverbesserung im Vordergrund standen. Auf der anderen Seite hatten Krankenhäuser mit hohen Versorgungsstandards das Konzept Qualität in ihre Unternehmenskultur integriert, ohne jedoch kostensenkende Maßnahmen und Mitarbeitermotivation außer Acht zu lassen. Diese Beobachtungen wurden bei der Erstellung der Leitlinien einbezogen und durch Stakeholder-Workshops und Datenerhebungen unterstützt. Das Projektteam untersuchte auch, was Krankenversicherer für die Qualitätssicherung in Krankenhäusern tun können, ein Thema, das ebenfalls in den Leitlinien berücksichtigt wurde. Für eine größtmögliche und europaweite Informationsverbreitung können diese Leitfäden auf der Webseite des Projekts abgerufen werden und sollen Krankenhäuser motivieren, entsprechend zu reagieren. Die Vorteile für Patienten und Personal, die sich aus den Empfehlungen ergeben, sind nicht von der Hand zu weisen.

Schlüsselbegriffe

Krankenhausstandards, Krankenhausqualität, Compliance, Governance, Rechnungslegung, Mitarbeitermotivation, Qualitätsverbesserung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich