Nanotechnologieforschung verantwortungsvoll betreiben
Nanotechnologie dreht sich um Objekte mit Ausmaßen, die weniger als 100 Nanometer (nm) bzw. ein billionstel Meter betragen. Diese Dimensionen machen es möglich, Werkstoffen einzigartige elektrische, magnetische und optische Eigenschaften zu verleihen, die in den Substanzen sonst nicht in größeren Mengen vorhanden sind. Leider ermöglichen die Dimensionen im Nanobereich auch, dass fremde Eindringlinge einige körpereigene Barrieren überwinden können. Zusammen mit interessanten möglichen Anwendungsgebieten entsteht eine Verantwortung für ethische und sichere Forschungs- und Entwicklungspraktiken. Daher wurde der CoC der EU für eine verantwortungsvolle Forschung im Bereich der Nanowissenschaften und Nanotechnologien (N&N) vorgeschlagen. Das EU-finanzierte Projekt NANOCODE entwickelte einen Rahmen, um die weitverbreitete Anwendung und des CoC und seine Einhaltung zu erleichtern. Die Wissenschaftler erhielten mithilfe von elektronischen Umfragen, strukturierten Interviews und Fokusgruppen wertvolle Beiträge von europäischen und internationalen Interessengruppen. Sie bewerteten die Haltung, die Erwartungen und die Bedenken, die in Bezug auf den CoC der Europäischen Kommission bestehen. Mit einer Feinabstimmung anhand von nationalen und internationalen Beratungen entwickelte NANOCODE den MasterPlan und das Instrument zur Leistungsbeurteilung CodeMeter. MasterPlan verdeutlicht das in Bezug auf den CoC vorhandene Maß an Bewusstsein und gibt an, zu welchem Grad er angewandt wird. Er bietet Alternativen und Empfehlungen zur Korrektur und Umsetzung des CoC, die praktisch und politisch durchführbar und mit den bestehenden Leitlinien vereinbar sind. Er verdeutlicht zudem die Anreize und die Abschreckungsmaßnahmen, die für eine Übernahme des CoC förderlich sein würden. CodeMeter ist eine einfach zu nutzende datei und enthält 13 Leitfragen, die automatisch markiert werden, um die derzeitige Einhaltung des CoC widerzuspiegeln. Zu den Themen gehören die Streuung der Ergebnisse (die Diebstahl geistigen Eigentums und Datenfälschung einschließen), die Einhaltung der Rechtsvorschriften, partizipatorische Praktiken, die Einführung von Nano-Objekten in den menschlichen Organismus und vieles mehr. Am Ende wird eine Auswertung mit Leitlinien zur Interpretation geliefert. Man erwartet, dass MasterPlan und CodeMeter des Projekts NANOCODE wichtige Auswirkungen auf die Politikgestaltung hinsichtlich einer ethischen und sicheren N&N-Forschung sowie auf die Selbstbetrachtung der tatsächlichen Einhaltung der Prinzipien und Leitlinien des CoC der EU haben werden. Durch den Einfluss auf die Politikgestaltung wird eine breitere Umsetzung des CoC erleichtert, während die Selbstbetrachtung dazu führt, dass der CoC korrekt umgesetzt wird. Beides wird für die Forschung, die Industrie und die Gesellschaft von Nutzen sein.