Workshop über die Herstellung von Molkereiprodukten
Der Workshop richtet sich an Vertreter des Molkereisektors (Forschung, Entwicklung, Herstellung), Verbraucherorganisationen und die Presse (Fach- und Allgemeinpresse). Redner vom GEMOLAB-Konsortium werden die Zielsetzungen und Leistungen des EG-Demonstrationsprojekts GEMOLAB vorstellen. Das Projekt ist auf die Entwicklung von genetisch hergestellten "Milch-Starter"-Prototypen ausgerichtet. Unter Einsatz von nahrungsmittelgerechten Methoden sollen damit Molkereiprodukte (Buttermilch, Yoghurt, Gouda-Käsesorten und Käse nach Schweizer Art) mit verbesserten organoleptischen Eigenschaften und mit einer verbesserten Verfahrenskontrolle hergestellt werden.
Gastredner werden die Standpunkte des Molkereisektors und von Verbraucherorganisationen bezüglich Produktion und Verbrauch von mit genetisch veränderten Mikroorganismen hergestellten Molkereiprodukten vorbringen. Ferner werden sie die regelsetzenden Beschränkungen in diesem Bereich darlegen. Im Anschluß an die Präsentationen findet eine Konferenz am runden Tisch statt, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben werden, einem Expertengremium, einschließlich der Gastredner, Fragen zu stellen.
Als Abschluß des Workshops wird es ein Stehbüffet geben, mit der Möglichkeit in einem informellen Rahmen die Diskussionen fortzusetzen.Weitere Informationen erteilt:
Prof. Jean Delcour
Université catholique de Louvain
Unité de Génétique, Croix du Sud 5
B-1348 Louvain-la-Neuve, Belgien
Tel. +32 10473484; Fax +32 10473109
E-mail: delcour@gene.ucl.ac.be