Projektbeschreibung
Bewertung von Haltungssystemen und der Qualität tierischer Erzeugnisse
Das EU-finanzierte Projekt INTAQT wird eine eingehende Bewertung der Beziehung zwischen Haltungssystemen und intrinsischen Qualitätsmerkmalen tierischer Erzeugnisse nach mehreren Kriterien durchführen. Die Forschenden werden Instrumente zur Qualitätsbewertung und Authentifizierung entwickeln, die politisch Verantwortlichen, der Industrie, landwirtschaftlichen Betrieben und Verbrauchenden wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfen bieten und darüber hinaus die Haltungspraktiken verbessern. Im Fokus der Initiative stehen unverarbeitete und verarbeitete verzehrfertige Hühnerfleisch-, Rindfleisch- und Milchprodukte, die aus Haltungssystemen verschiedener europäischer Länder stammen. INTAQT wird sämtliche Beteiligte der Agrar- und Lebensmittelkette von landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu Verbrauchenden, Forschenden, Zertifizierungsstellen, politisch Verantwortlichen und Bürgerinnen und Bürgern einbeziehen, um konsistent und nachweisbar hochwertige tierische Erzeugnisse aus extensiven und intensiven Haltungssystemen zu erzielen.
Ziel
"Agri-food chain actors lack objective, robust and reliable information to meet consumer expectations in relation to the multiple aspects of intrinsic quality of livestock products from the various European husbandry systems. The goal of INTAQT project is to perform an in-depth multi-criteria assessment of the relationships between husbandry systems and intrinsic quality traits of animal-sourced products. This will be achieved through the development of quality assessment and authentication tools, to provide science-based decision support for policy makers, industries, farmers and consumers as well as develop means to improve husbandry practices complying with high quality of animal products and sustainability of production, defined as the ""One Quality"" of products. INTAQT will focus on unprocessed and processed ready-to-eat chicken meat, beef, and dairy products stemming from a gradient of extensive to intensive husbandry systems from a wide variety of European countries. The project will use a multi-actor participatory approach, involving all actors of the agri-food chains from farmers to consumers, scientists, certification bodies, policy makers and citizens. The challenges addressed are to: i) develop comprehensive models quantifying the impact of husbandry systems on quality traits related to product safety, nutritional value and sensory features, ii) co-construct with agri-food chain actors rapid and cost-effective innovative and practical analytical tools for the prediction of the intrinsic quality of livestock products and authentication of the associated husbandry systems, iii) co-construct with agri-food chain actors, multi-criteria scoring tools of the intrinsic quality of products, and iv) using all these developed tools, promote innovative husbandry practices (approved by agri-food chain actors) to achieve consistently and verifiable excellent quality, safe, healthy and tasty animal-based products from both extensive and intensive husbandry systems."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FNR-2020-2
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
75007 Paris
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33175 Gradignan
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
37380 Nouzilly
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5070 Frick
Auf der Karte ansehen
35122 Padova
Auf der Karte ansehen
75012 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75012 Paris
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
75009 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
10589 Berlin
Auf der Karte ansehen
7800-502 BEJA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9000 Gent
Auf der Karte ansehen
R93 Carlow
Auf der Karte ansehen
06123 Perugia
Auf der Karte ansehen
BT7 1NN Belfast
Auf der Karte ansehen
00-389 Warszawa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
40126 Bologna
Auf der Karte ansehen
06006 Badajoz
Auf der Karte ansehen
75680 Paris
Auf der Karte ansehen
47020 San Vittore Di Cesena
Auf der Karte ansehen
72300 Sable Sur Sarthe
Auf der Karte ansehen
42124 Reggio Emilia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9450 Altstatten
Auf der Karte ansehen
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
75013 PARIS
Auf der Karte ansehen
34125 Kassel
Auf der Karte ansehen