Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface Acoustic Waves Stimulated Brillouin Scattering

Projektbeschreibung

Photonik-, Elektronik- und nun auch Akustikfunktionalität auf einem einzigen Chip

Photonische integrierte Schaltungen führen zu bahnbrechenden Anwendungen in der Optik und Optoelektronik, indem sie zahlreiche photonische Bauelemente auf einem Chip vereinen und so bessere Leistungen, einen geringen Energieverbrauch und Skalierbarkeit ermöglichen. Die stimulierte Brillouin-Streuung, eine Interaktion zwischen einem intensiven Photonenstrahl und einer akustischen Welle innerhalb eines Werkstoffs, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erheblich auf die Glasfaserkommunikation und faseroptische Sensorik ausgewirkt. Das EU-finanzierte Projekt SAW-SBS wird der Verwendung der stimulierten Brillouin-Streuung in photonischen integrierten Schaltungen den Weg ebnen, und der Siliziumphotonik die Welt der Akustik und Massenproduktion erschließen, um neue Gerätefunktionen unterstützen zu können.

Ziel

Stimulated interactions between light and hypersonic elastic waves, known as stimulated Brillouin scattering (SBS), provide opportunities far beyond what is possible using light alone: From basic research of light-matter interactions and quantum mechanics, to ultra-narrow laser sources, spectroscopy, communication, signal processing and sensors. The realization of SBS in photonic integrated platforms provides large freedom of design, and would support mass production. The objectives of the proposed research program are to reveal, investigate and employ SBS processes on the most technologically-significant integration platform: silicon-on-insulator (SOI). Such interactions are largely considered out of reach. The silicon device layer of SOI does not guide acoustic modes, which leak away to the underlying bulk. Previous studies of SBS in silicon relied on suspended membranes and waveguides, in which the underlying silicon dioxide layer has been etched away. Suspended devices become fragile, and their subsequent processing is difficult. In addition, SBS in silicon has been restricted to the forward direction only. Forward scattering interactions are inherently difficult to localize.
To overcome this challenge, I propose to rely on surface acoustic waves (SAWs) that are guided by the upper interface between the solid substrate and the air above. The propagation of SAWs is supported by SOI, however they were not yet considered towards SBS in this platform before. Backwards SBS will be realised between guided light in a standard SOI waveguide, with an underlying oxide layer, and a surface acoustic mode. Analysis shows that the effect should be strong enough to be observed, and also employed in signal processing and sensing applications. Additional objectives include SAW-photonic chips with tuneable acoustic frequency and SAW spectroscopy on-chip. The program outcomes could add another dimension to standard silicon-photonics, that of acoustics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 945 885,05
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 945 885,05

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0