Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Financial Intermediation of Long-Term Savings

Projektbeschreibung

Bewertung der Rolle von Vermittlungsstellen bei der Aufgabe, Menschen im Rentenalter ein Gefühl von finanzieller Sicherheit zu geben

In ganz Europa nimmt die Bevölkerungsalterung in den Ländern rasant zu, sodass traditionelle staatliche und berufsständische Rentensysteme zunehmend unter Druck geraten und Haushalte dazu gezwungen sind, sich zunehmend auf eigene Ersparnisse zu stützen und Finanzmarktrisiken selbst zu tragen. Das EU-finanzierte Projekt LIFE verfolgt einen Ansatz, der einzigartige regulatorische Daten und theoretisch fundierte empirische Designs kombiniert, um besser zu verstehen, welche Rolle Lebensversicherungen dabei spielen, Langzeitersparnisse von Haushalten zu vermitteln und ihnen Versicherungen gegen Finanzmarktrisiken bereitzustellen. Das Projekt wird insbesondere untersuchen, wie Sparprodukte, die solche Versicherungen integrieren, aggregierte Risiken zwischen Haushalten und Vermittlungsstellen sowie zwischen unterschiedlichen Haushaltskohorten verteilen.

Ziel

Against a backdrop of population aging and secular decline in interest rates, traditional state and occupational pension systems are under stress, forcing households to increasingly rely on their own savings and to bear financial markets risk. Financial intermediaries increasingly take up the role of collecting and investing households’ long-term savings. In the EU, household savings intermediated by life insurers amount to 8 trillion euros or 22% of aggregate household financial wealth. Moreover, life insurers are not pass-through intermediaries: They actively provide households with insurance against market risk through intergenerational risk sharing mechanisms and return guarantees.

I will use a combination of unique regulatory data, empirical designs grounded in theory (existing and that I will develop), and careful identification strategies, to understand the role of life insurers in intermediating households’ long-term savings and providing them with insurance against financial markets risk. I will study how savings products embedding such insurance share aggregate risk between households and intermediaries, and between different cohorts of households. I will analyze the impact of these risk sharing arrangements on the supply of capital to the real economy. I will assess the impact of competition between financial intermediaries and the impact of capital constraints on the provision of insurance against aggregate risk and on the build-up of systemic risk in the insurance sector. On the way, I expect to contribute to the policy debates on the financing of retirement and the regulation of financial intermediaries.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ETABLISSEMENT D'ENSEIGNEMENT SUPERIEUR CONSULAIRE HAUTES ETUDES COMMERCIALES DE PARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 875 000,00
Adresse
RUE DE LA LIBERATION 1
78350 Jouy-En-Josas
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 875 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0