Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW BIOFERTILIZER IN FUNTIONAL FOODS: EMPLOY OF LACTIC ACID BACTERIA AS VACCINIUM CORYMBOSUM INOCULANT

Projektbeschreibung

Neues Düngemittel stärkt Heidelbeersträucher

Beeren gehören zum Obst mit der stärksten Nachfrage. Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugen dabei Produkte aus nachhaltigem Anbau. Da Beeren meist roh verzehrt werden, ist die Verwendung von sicheren Mikroorganismen als Biodünger unverzichtbar. Da sich immer mehr Menschen für funktionelle Lebensmittel wie Heidelbeeren – eines der beliebtesten einfach zu naschenden gesunden Nahrungsmittel in Europa – entscheiden, steigt die Zahl der mit ihrem Verzehr in Zusammenhang stehenden Ausbrüche ansteckender Erkrankungen. Das EU-finanzierte Projekt BIOLACVAC wird diesem Problem auf den Grund gehen. Dafür wird die Verwendung von Milchsäurebakterien als Biodünger für den Anbau von Heidelbeeren vorgeschlagen. Ziel ist dabei die Steigerung des Ertrags und der Qualität des Anbaus. Dies ist für den schnell wachsenden Heidelbeermarkt in Europa, der vom steigenden Interesse an einfachen und gesunden Snacks bestimmt wird, von Vorteil.

Ziel

The consumption of functional foods has increased in the last years and, with it, the offer of available products to the consumer. These products, such as berries, are consumed by the health benefits preventing chronic diseases. In turn, fresh consumption of this fruits has increase in quantity and diversity, but the number of outbreaks of infectious diseases associated with their consumption is increase together. For this reason, the use of biofertilizers must follow strict biosecurity standards as reflected in future European regulations in this area. This regulation contains a limited number of microorganisms such as Rhizobium and another bacteria present in foods to be applied as biostimulant. So the use of lactic acid bacteria (LAB) is an option to consider. In this project,, we propose the employ of LAB as biofertilizer to use on blueberry crops to improve the production and the quality of the fruits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DA BEIRA INTERIOR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 815,04
Adresse
CONVENTO DE SANTO ANTONIO
6201 001 Covilha
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 815,04
Mein Booklet 0 0