Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science Engagement to Empower Disadvantaged adoleScents

Projektbeschreibung

Unterstützung Jugendlicher durch Wissenschaft

Bildung kann viele Türen öffnen und zur Beschäftigungsfähigkeit, sozialen Integration und dem Wohlbefinden beitragen. Im Vergleich zu Erwachsenen oder jüngeren Kinder scheinen Jugendliche, insbesondere aus sozial benachteiligten Gemeinschaften, schwerer zu erreichen und zu motivieren zu sein, wenn es um Programme zur Forschung und Gesundheitsbildung geht. Sie haben außerdem meist beschränkten Zugang zu wissenschaftlicher Bildung und allgemein weniger Interesse daran. Das EU-finanzierte Projekt SEEDS will Jugendliche aus benachteiligten Bezirken beim Entwurf von Interventionen einbinden, die deren Interesse an wissenschaftlichen Methoden sowie der Wissenschaft, Technologie, dem Ingenieurswesen und mathematischer Bildung fördern, indem das Gesundheitsbewusstsein gestärkt wird. Das Projekt möchte dabei auch die Fähigkeit des kritischen Denkens fördern.

Ziel

Adolescents at risk and living in deprived areas have fewer opportunities for out of school activities, informal learning and reduced access to science education. In addition, teenagers seem to have, in general, a lack of interest in Science. Besides, research showed how the social determinants of health, and specifically, deprivation and lower access to health information, have major consequences in terms of chronic diseases. Scientific literacy can be promoted through enhancing health education: health research is well-valued in the society; topics are practical and relevant, and it is important to change unhealthy habits as early as possible; self-leadership and active methods would be key ingredients.

There is a need for evidence and validation of effective interventions for fostering science education and public participation with teenagers and young adults from vulnerable and/or deprived populations to raise their academic outputs, while contributing to improve empowerment in health for this group.

SEEDS aims at fostering science literacy and STEM education by raising the health understanding, also pursuing the empowerment of youth in critical thinking skills, self-management and self-care through community-based public engagement, therefore improving effectiveness of health promotion interventions in this population.

The multi-stakeholder participatory intervention merges the dialogue between citizen science and traditional science. SEEDS joins together the key players in science and society by applying the 4Helix model of stakeholders. Teenagers lead the process; the scientific literacy will be accompanied by a depth health education able to transform their habits, contributing to sustainable behavioural change.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SwafS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO SANITARIA PERE VIRGILI (IISPV)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 262 125,00
Adresse
CARRER ESCORXADOR
43003 Tarragona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 262 125,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0