Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IP1 Traction TD1– Phase 3 and HVAC TD8

Projektbeschreibung

Innovative Schienenverkehrstechnik gewinnt an Fahrt

Shift2Rail ist eine ehrgeizige europäische Forschungs- und Innovationsinitiative, deren Mission die Aufwertung des europäischen Eisenbahnsystem durch gezielte Investitionen ist. Für die Zukunft soll ein nachhaltiges, kosteneffizientes, hochleistungsfähiges, digitales und wettbewerbsfähiges Verkehrsnetz geschaffen werden, das die Kundschaft in den Mittelpunkt rückt. Innerhalb dieses Vorhabens verfolgt das EU-finanzierte Projekt PINTA3 zwei Ziele: die Weiterentwicklung der Triebfahrzeugtechnologien in Richtung einer neuen Generation von Antrieben, die Strom aus dem Netz in mechanische Energie umwandeln, sowie die Entwicklung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungstechnologien, bei denen Treibhausgasemissionen vermieden werden. Mit diesen Verbesserungen werden reduzierte Lebenszykluskosten und eine erhöhte Zuverlässigkeit einhergehen.

Ziel

This proposal has been developed as the last phase of the work which will be developed within the Technical Demonstrators Traction (TD1.1) and HVAC (TD1.8) during the implementation of Shift2Rail.
It takes place after PINTA2 and PIVOT-2.
The ultimate goals of TD Traction and TD HVAC are, from one side to bring to the market a new generation of traction drive equipment and, on the other side, to develop Green house gases free HVAC.
The proposal PINTA3 addresses the topic S2R-CFM-IP1-01-2020 Demonstrators for the next generation of traction systems including Silicon Carbide semi-conductor based Tractions systems demonstrations on trains, wheel-motor demonstration on High Speed Train, smart maintenance, virtual validation and eco-friendly Heating, Ventilation Air conditioning and Cooling (HVAC) and research on battery and hydrogen powered regional trains.
This proposal has been developed to tackle the three main challenges related to Traction systems , HVAC and future decarbonised trains highlighted in the Call text: master technology breakthroughs, contributions to the implementation of new methodologies, tools, norms and standards, demonstrate environment friendly HVAC and improve the Shift2Rail Key Performance Indicators like Life Cycle Cost and reliability.
PINTA3 will continue and extend the development of the work, mainly in terms of manufacturing and validation of the prototypes solutions on trains (up to TRL7), which has been initiated within PINTA2 and PIVOT-2.
The same as PINTA2 high quality and experienced project coordination and management with defined roles will ensure the successful timely deliveries.
This proposal addresses the topic S2R-CFM-IP1-01-2020 on Traction and HVAC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALSTOM TRANSPORT SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 280 721,80
Adresse
48 RUE ALBERT DHALENNE
93400 Saint Ouen
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0