Projektbeschreibung
Computergestützte Plattform für Gerätetests an virtuellen Patientenkohorten
Die Forschung an und Entwicklung von Medizinprodukten und Medizintechnik ist ein mehrstufiger, zeitaufwändiger Prozess. Das EU-finanzierte Projekt SIMCOR entwickelt eine Plattform für computergestützte Tests, um alle Abläufe für die Zulassung kardiovaskulärer Implantate zu vereinfachen und zu beschleunigen. Für diesen Prüfvorgang arbeitet die Plattform mit Modellen, In-vitro- und präklinischen Tierversuchen sowie mit virtuellen klinischen Kohorten. Vor allem aber ist die Plattform für virtuelle Tests von Medizinprodukten konzipiert, die bei verschiedensten klinisch relevanten Krankheiten zum Einsatz kommen sollen. Die statistisch zuverlässigen Ergebnisse der Simulationstests an virtuellen menschlichen Kohorten könnten künftig die Zulassung und Markteinführung von Medizinprodukten beschleunigen.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC1-DTH-2020-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
10117 Berlin
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (11)
00198 Rome
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
12359 Berlin
Auf der Karte ansehen
75013 Paris
Auf der Karte ansehen
1080 Wien
Auf der Karte ansehen
18119 Rostock
Auf der Karte ansehen
5656 AG Eindhoven
Auf der Karte ansehen
5612 AE Eindhoven
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
500036 Brasov
Auf der Karte ansehen
WC1E 6BT London
Auf der Karte ansehen
3001 Heverlee
Auf der Karte ansehen