Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New generation of low-cost Lateral Flow Assays (LFAs) coupled with paper-based electrical gas sensors: An application study for the rapid determination of Salmonella in food

Projektbeschreibung

Schnelltest auf Salmonellen

Das Salmonellenbakterium ist ein Lebensmittelkeim und Auslöser von Salmonellenvergiftungen. Herkömmliche Nachweismethoden sind aufwändig und dauern im Labor bis zu fünf Tage. Das EU-finanzierte Projekt NELLAFLOW widmet sich einem der gefährlichsten Risiken im Lebensmittelsektor und entwickelt einen Lateral-Flow-Schnelltest, um Salmonellenkontaminationen vor Ort zu erkennen. Da die genaue Quantifizierung der Keime mit herkömmlichen Tests schwierig ist, soll nun ein neuartiger Detektor Quantitätskontrollen vor Ort vereinfachen. Vor allem ist der NELLAFLOW-Test kostengünstig und liefert unabhängig von der Raumtemperatur genaue, schnelle Ergebnisse.

Ziel

Over 420,000 people die each year due to contaminated foodstuffs, with Salmonella identified as one of the key global causes. Yet conventional methods for the determination of Salmonella in food require several enrichment and subculture steps performed by trained staff at lab-based facilities, taking up to 5 days to obtain a result.

Lateral Flow Assays (LFAs) have emerged as a powerful alternative method for Salmonella testing because they are rapid, simple-to-use and amenable for Point-of-Need (PoN). However, current LFAs available in the market only provide binary (yes/no) or semiquantitative responses, lacking the rapidness and sensitivity required for food monitoring due to the limitations of the colorimetric transduction.

By the integration of paper-based electrical gas sensors (PEGS) as detectors into Lateral Flow Assays, NELLAFLOW will address the challenge of quantitative determination of Salmonella in food without the requirement of long enrichment steps. PEGS have already proven to be highly sensitive towards water-soluble gases determination. They exploit the intrinsic hygroscopic characteristics of cellulose paper and the changes in its ionic conductance in the presence of water-soluble gases. The incorporation of aptamers as biological recognition elements in the PEGS-LFA platform will improve the implementation of the prototype for on-site monitoring as they are low-cost, highly specific, and stable at room temperature. Through a multidisciplinary approach (biomolecular engineering, analytical chemistry, printed electronics, microbiology) NELLAFLOW will tackle a problem in the food industry with an innovative versatile technology that can be easily transferred to other application fields.

By combining academic and non-academic training, NELLAFLOW will broaden the Fellow expertise through new technical and management skills that will complement her previous experience while delivering high impact results and transfer of knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 319 400,64
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 319 400,64
Mein Booklet 0 0