Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Revealing Unseen Text with THz Waves

Projektbeschreibung

Mit nicht-ionisierender Bildgebung Texte aus alter Zeit betrachten

Antike handgeschriebene Bücher (Kodizes), die zu brüchig sind, um sie aufzuschlagen, umzublättern und zu berühren, sind weder für die Fachwelt noch für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu den heute üblichen Methoden des Lesens alter Bücher, ohne sie zu öffnen, zählen Verfahren, bei denen die fragilen Schriften ionisierender Strahlung ausgesetzt werden. Diese Methoden können möglicherweise alte Tinten und Träger beschädigen. Außerdem führen mit Luft gefüllte, erkannte Lücken zwischen den Papierlagen dazu, dass die Bilder einer einzelnen Seite bei geschlossenem Buch durch starke systembedingte Unschärfe- und Rauscheffekte verfälscht werden. Das EU-finanzierte Projekt RUTE wird antike Inhalte enträtseln und noch nie gesehene Texte sichtbar machen, ohne die Bücher zu öffnen. Das Projekt wird ein nicht-ionisierendes Verfahren, die Terahertz-Zeitbereichsbildgebung, zum Einsatz bringen, die hochgradig absorbierende Materialien durchdringt und Luftspalte zwischen den Papierseiten erkennt.

Ziel

Safely stored in archives’ storages across the world, ancient handwritten books (codices) that are too fragile to be opened, page-turned, or unfolded, are not open to consultation nor accessible, their content hidden from both experts and public. The main goal of the proposed project is to uncover their content and Reveal Unseen Text (RUTE) by reading through them without opening them. Current approaches for facilitating this task are mostly based on techniques that expose fragile manuscripts to ionizing radiation (e.g. X-ray computed tomography) potentially causing damage to ancient inks or support. To prevent damage of valuable manuscripts or written text, RUTE will exploit a non-ionizing technique, terahertz (THz) time-domain imaging, that can penetrate highly absorbing materials (e.g. paper, papyrus, or parchment) and detect paper-air gaps in the sample. Detected paper-air gaps lead to retrieving images that represent a single page of closed books often corrupted by severe system-induced blurring and noise effects. Until now, only limited attempts have been made to reduce these degradation effects (i.e. blur and noise) with none of them tailored to THz images that contain text. To fill this gap, RUTE will facilitate a unique approach to data creation and collection and introduce a highly interdisciplinary methodological process for reading through closed books. The proposed methodology will facilitate detection of paper-air gaps and pages separation, text enhancement, and document images restoration. RUTE will have a tremendous impact on analysis, preservation, and digitisation of valuable European and World cultural heritage assets by enabling the possibility to access knowledge that would otherwise remain undiscovered.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag
€ 183 473,28
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 183 473,28