Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ATR-mediated mechanotrasduction at the nuclear envelope

Projektbeschreibung

Die Rolle der ATR-Kinase bei der Mechanoadaptation des Zellkerns

Die sogenannte ATR-Kinase (ATR: ataxia telangiectasia mutated and Rad3-related) in Säugetierzellen ist Teil des Signalwegs für die Antwort auf DNA-Schäden. Sie trägt zum Erhalt der Genomintegrität bei, indem sie die Stabilisierung der Replikationsgabeln gewährleistet und die Zellzyklusprogression mit der DNA-Reparatur koordiniert. ATR ist ein für die Entwicklung maßgebliches Gen. Seine Mutationen werden mit geistiger und körperlicher Retardierung und Mikrozephalie in Zusammenhang gebracht. Jüngste Studien zeigen, dass ATR mechanische Kräfte aufspürt und zur Kernmembran verlagert, was auf eine Beteiligung an der Mechanoadaptation des Zellkerns schließen lässt. Das EU-finanzierte Projekt MechanoATR wird molekularbiologische Verfahren, Bildgebungstechnologie und das Modell Xenopus laevis zu Hilfe nehmen, um den Mechanismus der Rekrutierung und Aktivierung von ATR an der Kernmembran sowie die physiologische Relevanz dieser Translokation zu untersuchen.

Ziel

ATR kinase is involved in maintaining genome integrity by ensuring replication fork stability and coordinating cell cycle progression with the DNA repair. ATR is a developmentally essential gene and in humans and hypomorphic mutations in ATR gene have been linked to Seckel syndrome characterized by mental and growth retardation and microcephaly. While the role of ATR in mediating DNA damage response has been extensively studied, the findings that it senses mechanical forces and translocates to the nuclear envelope (NE), coupled with preliminary data, suggest that this translocation is involved in nuclear mechanoadaptation. However, the mechanism of ATR recruitment and activation at the NE, proteins that are recruited or phosphorylated by ATR and the physiological relevance of ATR in a living organism, remain unknown. We will thus use multidisciplinary approach, advanced molecular biology techniques, cutting edge imaging modalities and the vertebrate model Xenopus Laevis in order to address these questions. Moreover, this proposal aims to identify the downstream consequences of this mechanical force-driven NE-ATR translocation, focusing on nuclear actin dynamics and epigenetic modification of histones.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 145 941,12
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 145 941,12
Mein Booklet 0 0