Projektbeschreibung
Die Bildung sozialer Identitäten von Jugendlichen im postkolonialen Afrika
Welche Rolle spielen Sprache und kulturelle Praktiken bei der Bildung sozialer Identitäten von Jugendlichen im postkolonialen Afrika? Das EU-finanzierte Projekt YouthLangCult wird diese Frage anhand der Untersuchung von städtischen Jugendkulturen in Duala, Kamerun, beantworten. Es wird die Geschlechteridentitäten und deren Aufbau mit Hilfe von Camfranglais, einer hybriden Jugendsprache, untersuchen. Ein weiteres Ziel ist es, die diskursiven Prozesse der Abgrenzung zwischen ideologischen Konstrukten wie „Sprachen“ oder „Stilrichtungen“ in den reflexiven Diskursen junger Menschen über Sprachpraktiken aufzuzeigen. Das Projekt wird Soziolinguistik, Sprachkontakt, linguistische und semiotische Anthropologie, visuelle Anthropologie, Anthropologie der Jugend und der Globalisierung sowie postkoloniale Studien, Rassen- und Geschlechterstudien miteinander verbinden und die Ergebnisse durch einen ethnografischen Film präsentieren.
Ziel
Focusing on the case of urban youth styles in Duala, Cameroon, this research project will analyze the role of language and cultural practices in the construction of youth social identities in postcolonial Africa, at the crossroads of gender and race power relations. It will also analyze the forms and meanings of subaltern cosmopolitanisms at work in these multilingual and multicultural practices. My research will take three different angles. First, I will describe how gender identities are constructed through the use of Camfranglais, a hybrid youth language, while taking into account the multilingual and multi-semiotic dimensions of youth language practices. Second, I will analyze the construction of subaltern cosmopolitanisms through these youth linguistic, bodily, cultural practices, and their social meanings in the context of postcoloniality and globalization. I will show how, through processes of 'whitening', these young people can negotiate in interaction among a variety of racialized and gendered subjective positionings. Third, I will analyze the discursive processes of creating boundaries between ideological constructs such as 'languages', 'registers' or 'styles' in young people's reflexive discourses about language practices. I will also shed the light on the tensions between these discourses and youth semiotic practices observed in situ. Thus, I will propose a more in-depth understanding of the ambivalencies of racialized and gendered youth subjectivities as produced by postcolonial power relationships in a globalized economy. Methodologically, this project is highly innovative in that it combines Sociolinguistics, Language Contact, Linguistic and Semiotic Anthropology,Visual Anthropology, Anthropology of Youth, Anthropology of Globalization, Postcolonial Studies, Race and Gender Studies. The dissemination of research results outside academia through an ethnographic film will improve understandings of African languages and cultures among a large audience.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Geschlechterstudien
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75214 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.