Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalized intracranial aneurysm rupture prognosis using Simulation-Based 4D Flow MRI and Machine Learning

Projektbeschreibung

Simulationsbasierte Bildgebung zur Bewertung des Risikos der Ruptur eines zerebralen Aneurysmas

Ein nicht rupturiertes zerebrales Aneurysma ist eine relativ häufige zerebrovaskuläre Erkrankung, bei der eine beträchtliche Anzahl von Betroffenen ein hohes Risiko für eine lebensbedrohliche Ruptur des Aneurysmas aufweist. Das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts Sim4DFlow ist die Entwicklung eines neuartigen simulationsbasierten Bildgebungssystems, das die fortschrittlichen Berechnungstechniken der 4D-Magnetresonanztomographie (MRT), des maschinellen Lernens (ML) und der numerischen Strömungsmechanik integriert. Die Ermittlung von Faktoren, die zur Ruptur von nicht rupturierten zerebralen Aneurysmen beitragen, und die Anwendung von 4D-Flow-MRT, ML-Algorithmen und Modellen der numerischen Strömungsmechanik werden eine fortschrittliche Quantifizierung der persönlichen Risikoabschätzung für eine Ruptur bei nicht rupturierten zerebralen Aneurysmen ermöglichen.

Ziel

Unruptured intracranial aneurysm (UIA) is a severe, relatively common cerebrovascular disorder in the general population. Although such aneurysms are mostly asymptomatic and may not burst, a considerable number of UIA patients remain on a high risk of aneurysm rupture, a serious life-threatening condition. Thus, is crucial to decide the timing and type (clipping, coils, and/or stent, flow diverter) of surgical intervention. However, the optimal management strategy of UIA is still open to clinical debate, with recommendations for elective repair after diagnosis based primarily on the aneurysm size and location.
While cardiovascular flow imaging has strong potential to provide the required information for surgical decision-making, currently, flow imaging and assessment is not sufficient to reliably predict rupture and quantitatively assess the risk of haemorrhage. By identifying factors contributing to UIA rupture and by incorporating advanced computational techniques, i.e. 4D flow magnetic resonance imaging (MRI), machine learning (ML) algorithms, and computational fluid dynamics (CFD) models, this project will technologically advance quantification of rupture risk assessment on an UIA patient-specific basis.
This project, Sim4DFlow, core technological aim is to develop a novel simulation-based imaging framework that can integrate the advanced computational techniques of 4D flow MRI, ML, and CFD. Subsequently, Sim4DFlow will test and validate the framework prognostic capacity in the laboratory setting against relevant data of UIA patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 157 941,12
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 157 941,12
Mein Booklet 0 0