Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intelligent Ecosystem to improve the governance, the sharing and the re-use of health Data for Rare Cancers

Projektbeschreibung

Europäisches Datenökosystem für seltene Krebserkrankungen

Das EU-finanzierte Projekt IDEA4RC zielt auf die Einrichtung eines durch künstliche Intelligenz unterstützten Datenökosystems für seltene Krebserkrankungen ab, um Zugang zu existierenden gesundheitsbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen zu gewähren und deren Wiederverwendung zu ermöglichen. Dazu zählen Daten aus Krebsregistern, elektronischen Patientenakten und elektronischen Datenbanken über die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen von mehreren europäischen Gesundheitsversorgungssystemen. Die Schaffung des Datenökosystems für seltene Krebserkrankungen wird das Verständnis für diese Krebsarten verbessern, die Forschung fördern und die Qualität der Versorgung der Betroffenen verbessern. Das Projekt wird im Rahmen des Europäischen Referenznetzwerks für seltene Krebserkrankungen mit soliden Tumoren im Erwachsenenalter (ERN EURACAN) durchgeführt.

Ziel

"The main objective of this project is to establish a Data Space for rare cancers (RC) that will make possible the re-use of existing multisource health data (cancer registry data, national registries, data from biobanks etc.) across European healthcare systems leveraging emerging interoperability technologies and AI approaches. The realized ""Rare Cancer Data Ecosystem"" is expected to improve the quality and the organization of RC patients care, and to increase knowledge on rare cancers advancing health research, so that all patients have equal access to high quality specialist care. The project approach will be experienced in the framework of the European reference network for rare adult solid cancers (EURACAN)."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-TOOL-06

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE IRCCS ISTITUTO NAZIONALE DEI TUMORI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 849 280,00
Adresse
Via Venezian 1
20133 Milan
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 849 280,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0