Projektbeschreibung
Künstliche Intelligenz unterstützt Krebsanalytik während chirurgischer Eingriffe
Tumoren und das sie umgebende normale Gewebe weisen völlig unterschiedliche Durchblutungsmuster auf. Mit der Injektion des Fluorophors Indocyaningrün lassen sich die Unterschiede in der Durchblutung auf Video festhalten. Bei der digitalen Analyse werden Krebsregionen durch Nachverfolgung und Vergleich der Durchblutungsbilder innerhalb der ersten Sekunden nach der Farbstoffverabreichung im gleichen endolaparoskopischen Sichtfeld erkannt. Durch Einsatz der KI-gestützten Echtzeitanalyse können sofort individuelle chirurgische Entscheidungen getroffen werden. Das EU-finanzierte Projekt CLASSICA wird den vorhandenen Forschungsprototyp einer KI-Lösung zu einem Standardwerkzeug für den Operationssaal weiterentwickeln, um dann in fünf führenden europäischen Krebszentren die Leistungseigenschaften, Zuverlässigkeit und Akzeptanz zu validieren. Die Validierung wird sich auf die Biopsie- und Tumorerkennung, die Optimierung der Resektion großer rektaler Polypen und weitere schwierige Bereiche der Chirurgie beziehen.
Ziel
Building on breakthrough research in the AI analysis of fluorescence and perfusion in cancer tissues, this project clinically validates the use of AI-driven imaging and decision support in real-time cancer surgery.
Cancer and healthy tissue have radically different local blood perfusion patterns. This perfusion can be captured using near-infrared video after systemic fluorophore (indocyanine green) injection. Analysis of the video can digitally identify regions of cancer by tracking the perfusion over the initial seconds after dye administration by comparing the fluorescence signal in these areas with those in adjacent normal tissue within the same endolaparoscopic field of view. Application of AI methods (including computer vision and machine learning techniques) has enabled this differential classification to occur in real time so that better, individualised surgical decisions can be taken during an operation.
In this project, we build up our existing AI solution research prototype into an operating room-standard surgical tool and validate its performance, reliability, usability and acceptance in five leading cancer surgery centres across Europe (500 patients). The validation studies address (a) generalisability across clinics; (b) biopsy and tumour identification; and (c) optimised resection of large (>3cm) rectal polyps, a key area of current surgical practice where the biggest clinical challenge ensuring accurate patient selection for curative therapy.
Training and education, communication and dissemination will be delivered by IRCAD, Europe's leading surgical education organisation.
Legal, regulatory and liability research (co-led by UCPH CeBIL Centre and PSU) and usability and acceptance research (led by surgical professional organisation EAES) will identify and address all obstacles to widespread use of this technology in particular, and of real-time AI in the operating-room in general. Draft clinical guidelines will be created for future EAES adoption.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.5 - Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-DISEASE-04
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4 DUBLIN
Irland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.