Projektbeschreibung
Dynamik der Geschlechterstrukturierung im „magischen“ Veda
Der Atharvaveda (ca. 1000 v. Chr.), eine alte hinduistische Sammlung von Zaubersprüchen, Gebeten, Formeln und Hymnen, wurde historisch von den anderen drei Veden der „Hochreligion“ überschattet. Auch in der Forschung wurde er vernachlässigt – eine Lücke, die das EU-finanzierte Projekt GHost schließen will. Um in seiner Studie Neuland zu betreten, wird das Projekt die Fülle an Daten mobilisieren, die es über soziale Randschichten durch eine Analyse von Hymnen besitzt, wobei der Schwerpunkt auf der indigenen Kategorie des „feindlichen Rituals“ liegt. Die Arbeit umfasst die allererste englische Übersetzung der Hymnen und relevanter Teile des Handbuchs sowie eine Fallstudie zur Dynamik der Geschlechterstrukturierung durch das Prisma der Sprach- und Ritualevolution.
Ziel
This project will chart new territory in the study of the ancient Indian ritual texts of the Atharva-Veda (AV), the so-called magic Veda (c. 1000 B.C.E.). Because of its unorthodox elements, the AV has historically been overshadowed in India by the other three Vedas of the high religion, regarded as authoritative by later orthodox Hindu currents. The AV has been similarly neglected in research, despite the wealth of data it offers on marginal social strata through the oblique lens of its liturgical hymns. This project proposes to mobilize this data through a pioneering study focusing on the indigenous category of hostile ritual. It has not been noticed that while hostile ritual hymns calling for the death of an enemy exist from the point of view of both male and female agents, the chronologically later ritual manual devotes the hostile ritual chapter exclusively to male-oriented hymns, and makes hymns expressing womens hostility a minor topic in the womens ritual chapter. Do the hymns prefigure or contradict this later categorical separation by gender? To answer this, the hymns will be analyzed to detect any gendered sociolinguistic registers, a first for linguistic work on the AV, and the results of this analysis compared with details on ritual pragmatics from the manual. Since the AVs core texts are still not fully edited and/or translated, this entails the critical edition from manuscripts of new hymns plus the first-ever translation into English of the hymns and of the relevant parts of the manual. The result, a case study for the dynamics of gender structuring through the prism of language and ritual evolution, will be a model for the meaningful integration of gender in text-based research. In terms of career development, this project will allow the researcher to broaden her expertise in historical linguistics, develop teaching experience, and expand the interdisciplinary potential of her work beyond South Asian studies.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Sprachwissenschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Religion
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2311 EZ Leiden
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.