Projektbeschreibung
Untersuchung der zellulären Reaktionen von Pflanzen auf von innen verursachte mechanische Schäden
Nematoden (Fadenwürmer) stellen eine große Bedrohung für den weltweiten Nahrungsmittelanbau dar. Zu den wirtschaftlich besonders bedeutsamen Nematoden gehören die endoparasitischen Zystennematoden. Sie bilden Zysten an Pflanzenwurzeln und schädigen das Gefäßgewebe der Wurzeln mit ihrem Syncytium, einer spezialisierten Fraßstruktur. Die Zellreaktion der Pflanzen auf die mechanische Schädigung ist nicht bekannt, was die Züchtung von resistenten Pflanzen behindert. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt PREENER wird die molekularen Reaktionen von Gefäßgewebe umgebenden Zellen auf mechanische Verletzungen untersuchen. Die Verletzung wird mithilfe fortschrittlicher mikroskopischer Technologie und modernster Laserablation präzise herbeigeführt. Durch ein besseres Verständnis der physikalischen Barrieremaßnahmen von Pflanzen wird die Züchtung resistenter Pflanzen gefördert.
Ziel
Plant-parasitic nematodes are microscopic organisms with exceptionally broad host range that pose major challenge to global agriculture, generate a predicted loss of 12.3 percent, equivalent to $157 billion each year. The losses caused by nematodes are further enhanced when they form disease-complexes with other microbes. Endoparasitic cyst nematodes are one of two most devastating groups, infecting the roots of economically important plants. The nematodes are a persistent problem because they have evolved an ability to secrete specific proteins to exploit the host plants development and suppress defense responses triggered by the plant. They begin feeding only after developing a specialized feeding structure (syncytium) inside the host root, by selecting a single cell near the innermost nutrient-rich vascular tissues, causing cellular injury by passing through multiple layers of different cell files. The majority of previous research has been on syncytium formation as infection proceeds. However, it is unknown how plants respond at the cellular level to the mechanical damage caused by nematodes, which prevents the creation of resistant plants to minimize crop losses. In the proposed study, cells from two internal consecutive cell layers surrounding the vascular tissues will be studied for their molecular responses to mechanical injury. The control of lignin and suberin production, which function as physical barriers against invading pathogens, will be studied in particular. Advanced microscopic technology will be utilized to accurately produce mechanical damage in selected internal root cells using a cutting-edge method called laser ablation. It will offer a strong platform for the creation of resistance agricultural plants against plant parasitic nematodes in the long run. The project will use a variety of high-tech multidisciplinary approaches to provide a framework for researching plant physical barrier measures against invasive plant diseases.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
750 07 Uppsala
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.