Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Edible Metal-Organic Frameworks for Food Fortification

Projektbeschreibung

Angereicherte Lebensmittelerzeugnisse gegen Eisenmangel

Weltweit leidet jede dritte Frau im gebärfähigen Alter an Blutarmut (Anämie). Der Zusatz von Eisen zu Lebensmitteln ist daher eine bedeutende Aufgabe. Gegenwärtige Strategien gehen zwar durchaus auf gewisse Aspekte ein, sind jedoch ganzheitlich gesehen oft unzureichend. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderung würde jedoch zugleich dazu beitragen, die Umstellung auf eine pflanzlich basierte Ernährung zu fördern. Das EU-finanzierte Projekt EMOFFF prüft dazu einen neuen Ansatz auf der Basis von Funktionsmaterialien aus metallorganischen Gerüstverbindungen, die aus Eisen und essbaren pflanzlich gewonnenen organischen Molekülen aufgebaut sind. Sollte sich dieser Ansatz bewähren, wäre der Weg zur Entwicklung von hochwertigen, mineralstoffreichen, pflanzlichen Erzeugnissen geebnet. Eine unzureichende Eisenzufuhr dürfte damit künftig nicht länger auf der Liste der häufigsten Mikronährstoffmängel zu finden sein.

Ziel

Insufficient intake of iron is one of the most common micronutrient deficiencies, with almost one-third of reproductive-aged women suffering from anaemia. Iron fortification of food products is an important route towards addressing this issue, but it is a notoriously difficult problem as product quality is often strongly compromised. While current strategies succeed in addressing some aspects of this challenge, they are often inadequate from a holistic perspective. Resolving these issues will help address societal challenges related to iron deficiencies, provide personalised nutrition, and support the growing adoption of plant-based diets. The objective of this research program is to explore the novel approach based on functional materials from metal-organic frameworks (MOFs) derived from iron (Fe) and edible plant-derived organic molecules, which can function as safe and bioaccessible by-design colloidal delivery systems. The approach will be based on selecting suitable organic ligands from the family of edible, plant-based polyphenols and acids, and use them in safe concentrations as Fe-based MOFs with pH triggered solubility (i.e. reversal back to the mineral and organic ligand) in the gastrointestinal tract. To achieve this goal, the following specific objectives will be met by developing new edible MOFs, both homogeneous and core-shell morphology, from Fe and plant-derived polyphenols and acids and evaluating their reactivity (e.g. oxidation, discoloration) and bioaccessibility in food products. If successful, this approach will enable the design of high-quality, mineral-enriched, plant-based food products. The proposed research program will lead to an increase in high-impact Research & Innovation output in the field of nutritious and functional food, specifically addressing the issue of iron deficiency. The expanded skill set of the fellow will improve his future employability and career prospects, both in industrial and academic research areas.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNILEVER INNOVATION CENTRE WAGENINGEN BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Adresse
BRONLAND 14
6708 WH Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0