Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Delivering a useable method for mapping groups in attitude networks by developing a robust prototype, development community, and exploitation model to maximize the social value of the breakthrough

Projektbeschreibung

Solide Prototyp-Software zur Abbildung meinungsbasierter Gruppen

Es besteht eine Möglichkeit, zweistufige Diagramme direkt aus Meinungsumfragen zu erstellen. Das ERC-finanzierte Projekt Attitude-Maps-4-All wird dazu eine mathematische Methode anwenden, die eine Netzwerkdarstellung meinungsbasierter Gruppen ergibt. Die Methode deckt Gruppenstrukturen auf, lokalisiert Individuen im Raum, ermöglicht die Anwendung von Netzwerkmethoden zur Analyse ihrer Beziehungen und erkennt ideologische Polarisierungen, wodurch neue Erkenntnisse über soziale Einstellungen und Meinungen in einer Vielzahl von Fachgebieten im Zusammenhang mit der Modellierung von Einstellungen und menschlichem Verhalten bereitgestellt werden. Das Verständnis dieser Prozesse ist von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung dringender gesellschaftlicher Herausforderungen, die eine parteiübergreifende Synchronisierung der wichtigsten Einstellungen und Meinungen erfordern. Im Rahmen des Projekts werden eine robuste Softwarearchitektur und Schulungsressourcen als Prototyp entwickelt, getestet und bewertet sowie eine Zusammenarbeit für die Kommerzialisierung geprüft.

Ziel

Our ERC project developed a mathematical method to construct bipartite graphs directly from surveys of attitudes and opinions, providing a network representation of opinion-based groups. This approach reveals group structure, locates individuals in the space, allows the application of network methods to analyze their relations, and can detect ideological polarization, even without extremism. Like the invention of a new instrument for observing the physical world (e.g. a telescope), the method gives a new view on social attitudes and opinions, with huge value for detecting partisan dynamics in a wide range of disciplines interested in modelling attitudes and human behaviour. Understanding these processes is essential for tackling urgent social issues which require cross-partisan synchronization of core attitudes/opinions (e.g. climate change; vaccine hesitancy; cohesive democracy). Applying these methods currently requires high-level mathematics and coding skills. To realize the social value of the method we must get it into the hands of end-users in useable form. We will (1) prototype a robust software architecture; (2) prototype training resources; (3) implement end-user testing and evaluation of the prototype software and training; (4) build a community of early adopters and developers to test, validate and evaluate the method across a range of multidisciplinary applications; (5) explore synergistic commercialisation opportunities; and (6) determine the optimal IP strategy for maximizing the social value of the innovation. Our intention is to maximize the value of the advance already achieved in our ERC project by completing the groundwork to make the innovation maximally accessible to the interdisciplinary scientific community and to identify synergistic commercialization opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0